FAQ

Was solltest Du beachten vor dem Kauf von Laufschuhen?

Was solltest Du beachten vor dem Kauf von Laufschuhen?

Setze dich vor dem Kauf mit möglichen Kriterien auseinander, damit der Kauf ein Laufschuhleben lang hält und Spass macht. Du wirst mit deinen Tretern viel unterwegs sein. Sie werden dich führen, motivieren, verlocken und schützen. Der Laufschuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand.

Wie kann ich mit neuen Schuhen laufen?

Die Fachperson wird bei einem Testlauf erkennen können, ob du eher auf der Ferse, dem Mittel- oder Vorfuss landest. Ebenfalls wird sie darauf achten, ob du stark nach innen knickst oder eher auf der Fussaussenkante landest. Laufe mit den neuen Schuhen nicht nur ein paar Schritte, sondern möglichst 50 oder mehr Meter.

Kann man orthopädische oder sensomotorische Laufschuhe tragen?

Falls du orthopädische oder sensomotorische Laufschuheinlagen tragen musst, hast du die natürlich beim Kauf dabei. Achte darauf, dass du in deinem Laufschuh auch bei einer moderaten Schnürung guten Halt hast. Musst du die Schnürung zu fest anziehen, kann das bei längern Läufen oder Wettkämpfen zu schmerzhaften Stellen auf dem Rist führen!

Wann sollte ich deine Laufschuhe einkaufen?

Kaufe deine Laufschuhe am späteren Nachmittag oder frühen Abend oder beachte, wenn du vormittags einkaufen gehst, dass sich deine Füsse im Laufe des Tages ausdehnen! Das Quergewölbe sinkt ein.

Wann muss der neue Laufschuh angepasst werden?

Dein neuer Laufschuh muss im Vorfussbereich an deine Fussweite angepasst sein. Wenn der Schuh zu weit ist, wird dein Fuss darin „schwimmen“, wenn er zu schmal ist, können seitlich Druckstellen entstehen. Falls du orthopädische oder sensomotorische Laufschuheinlagen tragen musst, hast du die natürlich beim Kauf dabei.

Wie viele Laufschuhe brauche ich?

Grundregel: Pro Wochen-Einheit ein Paar Laufschuhe. Idealerweise nicht alle vom gleichen Herstellter. Deine Füsse danken dir für die Abwechslung – die Schuhe auch. So kann sich die Zwischensohle erholen und die Schuhe können gut auslüften und trocknen. » Wie viele Laufschuhe brauche ich?

Wie merkst du den Unterschied zwischen neuen und alten Laufschuhen?

Sehr gut merkst du das, wenn du mehrere Modelle im Sortiment hast und den Unterschied der Dämpfung zwischen neuen und älteren Laufschuhen 1:1 vergleichen und spüren kannst. Dann merkst du eher, wann die Lebensdauer von Laufschuhen abgelaufen ist. Laufschuhe verlieren auch mit dem Alter an Qualität.

Wie lange möchtest du deine Laufschuhe behalten?

Wenn du dich in deinen Lieblingslaufschuhen sehr wohl fühlst, möchtest du sie auch lange behalten – manchmal länger als gesund ist. Die ersten Anzeichen über einen regen Gebrauch liefern in der Regel die Sohlen deiner Laufschuhe. Hier kommt es aber auch auf die Gummimischung an und auf welchem Terrain du deine Schuhe läufst.

Wann ist die Lebensdauer von Laufschuhen abgelaufen?

Dann merkst du eher, wann die Lebensdauer von Laufschuhen abgelaufen ist. Laufschuhe verlieren auch mit dem Alter an Qualität. Wenn du nicht so viel läufst, musst du allenfalls einen Laufschuh, der bezüglich Mittelsohle und Aussensohle noch „up to date“ ist, trotzdem irgendwann ersetzen.

Ist es okay mit ordentlichen Laufschuhen loszulegen?

Wenn du ordentliche Laufschuhe im Schrank hast – okay, dann ist gegen diesen Ratschlag nichts einzuwenden. Bevor du aber mit alten Tennisschuhen loslegen willst oder zum Discounter rennst, um ein 20-Euro-Schnäppchen zu machen, raten wir dir: Tu’s nicht!

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben