FAQ

Was solltest du vor deiner Reise nach Japan einplanen?

Was solltest du vor deiner Reise nach Japan einplanen?

Wenn du schon mal in Japan bist, solltest du auch unbedingt einen Tagesausflug nach Yokohama einplanen. Der Blick auf Yokohama vom Yokohama Landmark Tower ist eines der Highlights der Stadt. Die folgenden Punkte solltest du vor deiner nach Japan prüfen: Ist mein Reisepass noch gültig? Benötige ich noch eine Impfung? Brauche ich ein Visum?

Welche Papiere braucht man für die Einreise nach Japan?

Papiere: Bei einem Wohnsitzwechsel nach Japan, sollte man sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. Für die Einreise in Japan benötigt man einen gültigen Reisepass sowie ein Visum, wenn man länger als 90 Tage in Japan bleibt.

Was ist ein Einreiseverbot für japanische Staatsangehörige?

Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet die Weltgesundheitsorganisation WHO. Es gilt ein Einreiseverbot für Drittstaatsangehörige. Nicht-japanischen Staatsangehörigen, die sich in den letzten 14 Tagen vor ihrer geplanten Einreise nach Japan in einem Risikoland aufgehalten haben, wird die Einreise nach Japan in der Regel nicht gestattet.

Was ist bei einem Umzug nach Japan wichtig?

Bei einem Umzug nach Japan ist viel Vorbereitung gefragt. Sowohl vor Abreise in Deutschland als auch nach Ankunft in Japan stehen eine Reihe von Behördengängen auf dem Programm. Papiere: Bei einem Wohnsitzwechsel nach Japan, sollte man sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden.

Kann ich ein Visum für Japan beantragen?

Ein Visum musst du für Japan nicht beantragen, sofern du nicht länger als 180 Tage in Japan bleibe möchtest. Planst du einen längeren Aufenthalt, benötigst du ein Visum und natürlich einen Reisepass, welcher mindestens so lange gültig ist wie dein Aufenthalt. Du bekommst bei deiner Einreise ein Touristenvisum welches 90 Tage gilt.

Was ist der Arbeitsmarkt in Japan?

Der Arbeitsmarkt in Japan. Die wirtschaftliche Aktivität konzentriert sich fast komplett auf ein paar Metropolen, wie Osaka, Nagoya oder ganz besonders Tokyo. In der Metropolregion Tokyo lebt fast ein Drittel des ganzen Landes. Das ist in etwa so, als würde halb Deutschland im Rhein-Main Gebiet (Frankfurt – Mainz) leben und arbeiten.

Wie finden sie das richtige Internetangebot für ihren Fernseher?

Ob Sie Ihren Fernseher nun über WLAN, LAN oder Powerline-Adapter mit dem Internet verbinden – ein passendes Internetangebot ist die Grundvoraussetzung für eine gute und günstige Internetverbindung. Um dieses zu finden, vergleichen Sie die Anbieter für Festnetz-Internet einfach online. Egal ob DSL, Kabel oder Glasfaser-Internet, es lohnt sich!

Es gilt ein Einreiseverbot für Drittstaatsangehörige. Nicht-japanischen Staatsangehörigen, die sich in den letzten 14 Tagen vor ihrer geplanten Einreise nach Japan in einem Risikoland aufgehalten haben, wird die Einreise nach Japan in der Regel nicht gestattet.

Welche Flughäfen erreichen Japan?

Die meisten Reisenden erreichen Japan per Flugzeug, manche auch über die Fähre von Busan nach Fukuoka oder Osaka. Der größte Flughafen des Landes ist der Narita International Airport, 66km nordöstlich von Tokyo. Der zweite internationale Verkehrsflughafen der Hauptstadt ist Tokyo-Haneda, 15km südlich der Metropole.

Was musst du als Ausländer in Japan haben?

WICHTIG: Als Ausländer musst du in Japan die gesamte Zeit deinen Reisepass bei dir haben. Dies steht auch noch einmal auf dem Zettel in deinem Pass.Solltest du mal kontrolliert werden und du hast deinen Reisepass nicht mit dabei, kannst du verhaftet werden. Auf jeden Fall droht dir eine Geldstrafe.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben