Was spart ein kostenloses Girokonto für Studenten?
Ein kostenloses Girokonto für Studenten spart monatlich zwischen 5 und 25 Euro an Kontoführungsgebühren ein, die gerade Studierende besonders gut anderweitig verwenden können. Unsere Checkliste soll helfen, das ideale Girokonto für Studenten zu finden.
Ist das Girokonto für Studenten zahlreich?
Die Antwort ist ganz einfach. Banken, die ein kostenloses Girokonto für Studenten anbieten, finden sich im Internet zahlreich. Doch ist der Verzicht auf die Kontoführungsgebühr nicht die alleinige Komponente, die bestimmt, welches Studentenkonto den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen am ehesten entspricht.
Was ist ein Startguthaben für Studenten?
Ein Startguthaben ist für Studenten besonders interessant und bessert die Kasse auf. Dieses Extra wird Neukunden bei einigen Direktbanken geboten. Die großzügige Verfügbarkeit von Geldautomaten im Inland zur kostenfreien Abhebung von Bargeld ist ein weiterer Aspekt.
Was sind die wichtigsten Kriterien für ein studentenkonto?
Um für Studenten attraktiv zu sein, sollte ein Studentenkonto folgende Kriterien erfüllen. Studenten haben häufig kein regelmäßiges Einkommen. Die einen werden von den Eltern unterstützt, andere erhalten dagegen BAföG, wieder andere jobben nebenbei. Und oft ist es eine Mischung aus den genannten Einkommensquellen.
Kann man ein Girokonto für Studierende abschließen?
Wenn man ein Girokonto mit speziellen Vorteilen für Studierende abschließt, wie etwa das GiroCampus plus Konto der Sparkasse, muss man für die Eröffnung seine Immatrikulation nachweisen.
Wie kann ich ein Anlagekonto eröffnen?
Um ein Anlagekonto zu eröffnen, registrieren Sie sich zunächst auf www.weltsparen.de. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Video. Anschließend müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Das ist nach dem Geldwäschegesetz (GwG) für Finanzinstitute und andere regulierte Unternehmen wie WeltSparen notwendig.