Was spricht fuer einen anthropogenen Klimawandel und gegen natuerliche Klimaschwankungen?

Was spricht für einen anthropogenen Klimawandel und gegen natürliche Klimaschwankungen?

Dabei wird übersehen, dass das Klima auch in Zeiten des menschengemachten (anthropogenen) Klimawandels weiterhin durch natürliche Faktoren beeinflusst wird. Diese können die Erwärmung durch die steigende Konzentration von Treibhausgasen entweder weiter erhöhen oder verringern.

Was ist mit dem Begriff Treibhauseffekt gemeint?

Ein Treibhaus speichert die Wärme der Sonne ähnlich wie unsere Erde. Sie hält einen Teil der Strahlen auf und schickt sie wieder zur Erde zurück, die dadurch zusätzlich erwärmt wird. Diese Erwärmung durch die CO2-Schicht nennt man den natürlichen Treibhauseffekt. Ohne diese Schicht wäre die Erde eine Eiskugel.

Was spricht für einen anthropogenen Klimawandel?

Die Veränderung der Konzentrationen der Treibhausgase in der Atmosphäre durch den Menschen führt zum Klimawandel. Hauptursache dafür ist die Verbrennung von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas.

Was ist Klimawandel Stichpunkte?

Klimawandel bedeutet, dass sich die Erde erwärmt. Es ist in den letzten 100 Jahren um circa 1 Grad Celsius wärmer geworden. Durch diese Erwärmung schmelzen die Gletscher und das Eis an Nord- und Südpol. Deshalb steigt der Meeresspiegel und es kommt an den Küsten zu Überschwemmungen.

Was sind große Quellen für den anthropogenen Treibhauseffekt?

Die Energieversorgung, also die Erzeugung von Strom und Wärme, macht mit ca. 26 Prozent den größten Anteil aus, gefolgt von der Industrie. Auch der Verkehr hat mit 13 Prozent einen signifikanten Anteil an den Treibhausgasemissionen.

Wer ist für den Treibhauseffekt verantwortlich?

Die eigentlichen Verursacher des Treibhauseffektes sind Wasserdampf (H2O) und eine Reihe von Spurengasen wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid(N2O), Troposphärisches Ozon (O3) u.a., deren Anteil an der Gesamtmasse der Atmosphäre zusammen weniger als 1% ausmacht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben