Was spricht man in Indien?
Hindi
Englisch
Indien/Amtssprachen
Welche Sprachen werden am meisten gesprochen?
Top 5 der weltweit meistgesprochenen Sprachen
- Mandarin. Mandarin ist bisher weltweit mit 1,120 Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprache.
- Spanisch. Der zweite Platz geht mit einer Anzahl von Muttersprachlern, die weltweit auf 460 Millionen veranschlagt wird, an Spanisch.
- Englisch.
- Hindi.
- Arabisch.
Welches Englisch wird in Indien gesprochen?
Englisch gilt weiterhin als Prestigesprache und wird nur von einer privilegierten Minderheit der Bevölkerung fließend gesprochen. Wenn sich in Indien Menschen unterschiedlicher Sprachgemeinschaften begegnen, sprechen sie im Norden entweder Hindi oder Englisch miteinander, im Süden meist Englisch.
Wie viele Sprachen gibt es in der indischen Regierung?
Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, The Linguistic Survey of India (1903–1927), gab für das heutige Indien und Pakistan die Anzahl der Sprachen mit 179, die der Dialekte mit 544 an. Die indische Regierung zählte im Zensus von 2011 insgesamt 121 Sprachen.
Wie viele Sprachen gibt es in Indien und Pakistan?
Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, The Linguistic Survey of India (1903–1927), gab für das heutige Indien und Pakistan die Anzahl der Sprachen mit 179, die der Dialekte mit 544 an.
Wie viele Sprachen gibt es in Indien?
Außerdem sind 23 im Vergleich noch wenig, wenn man bedenkt, dass es in Indien ganze 122 Idiome und Dialekte gibt, die von mindestens 10.000 Menschen gesprochen werden (plus kleinere Sprachen, die weniger Sprecher haben) und nicht weniger als 30 Sprachen, die jeweils von mindestens 1 Million Menschen gesprochen werden!
Welche Sprachen sind in der indischen Verfassung anerkannt?
In der indischen Verfassung sind 23 Sprachen (22 indische Sprachen und Englisch) als offizielle Sprachen anerkannt. Die nationale Regierung verwendet Hindi und Englisch, die Bundesstaaten und Unionsterritorien durften sich jeweils aussuchen, welche Sprache (n) auf ihrem Gebiet als Amtssprache (n) gelten soll (en).