Was spricht man in Usbekistan?
In Usbekistan sprechen fast alle der dortigen rund 33 Millionen Usbeken Usbekisch als Muttersprache. Im benachbarten Tadschikistan sprechen heute rund 873.000 Menschen Usbekisch, in Kirgisistan sind es 550.096, in Kasachstan 332.017 und in Turkmenistan 317.000.
Warum ist Usbekistan ein Entwicklungsland?
Usbekistan ist ein Entwicklungsland in Zentralasien, das über ein großes Potential an natürlichen Ressourcen und über eine wachsende Bevölkerung mit guten Bildungsvoraussetzungen verfügt.
Wo spricht man Turksprachen?
Sprecher: Kasachstan, Usbekistan, China, Russland. Uigurisch: 8 Mio. Sprecher: hauptsächlich im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China. Turkmenisch: 6,8 Mio.
Ist Usbekistan ein Entwicklungsland?
Usbekistan ist ein Entwicklungsland in Zentralasien, das über ein großes Potential an natürlichen Ressourcen und über eine wachsende Bevölkerung mit guten Bildungsvoraussetzungen verfügt. Die Kennziffern der letzten zehn Jahre belegen ein beachtliches Wirtschaftswachstum (im Durchschnitt ca.
Wie viele Botschaften gibt es in Usbekistan?
Usbekistan unterhält politische Beziehungen zu mehr als 100 Ländern und hat diplomatische Vertretungen in über 40 Ländern; darunter sind zwei Vertretungen in Deutschland. In Taschkent gibt es über 50 Botschaften, darunter ist auch die Deutsche Botschaft in Usbekistan.
Welche Wüsten werden in Usbekistan eingenommen?
Der größte Teil der Fläche Usbekistans wird von Wüsten eingenommen. Südöstlich des Aralsees im Tiefland von Turan erstreckt sich die Kysylkum -Wüste (usbek. Qizilqum ), die zwei Fünftel der Staatsfläche Usbekistans umfasst und sich auf dem angrenzenden Territorium Kasachstans fortsetzt.
Was sind die deutschen Minderheiten in Usbekistan?
Zu den kleineren Minderheiten zählen Turkmenen, Uiguren, Wolgadeutsche, Armenier, Mescheten, Aserbaidschaner und Kurden. Die Deutsche Minderheit in Usbekistan (darunter überwiegend Wolgadeutsche) wird auf etwa 8000 Personen geschätzt (Stand 2018, das entspricht noch ⅓ im Vergleich zu 2001).
Was sind die größten Bewässerungskanäle in Usbekistan?
Zu den großen Bewässerungskanälen gehören der Große, Nördliche und Südliche Ferghanakanal. Die größten Seen des Landes, die nur zum Teil gänzlich in Usbekistan liegen, sind neben dem Westlichen Aralsee (Gʻarb orol dengizi) der Aibugirsee, der Sarykamyschsee (Sariqamish koʻli), der Aydarsee und der künstliche Talimardschan-Stausee.