Was spricht man von einem eingewachsenen Zehennagel?
Von einem eingewachsenen Zehennagel spricht man, wenn sich die Nagelplatte an einer oder beiden Seiten zu sehr einrollt und nach innen wächst und so starken Druck auf den Nagelfalz und das umliegende Gewebe ausübt. Das kann mit der Zeit sehr schmerzhaft werden und auch zu einer Entzündung führen.
Was hilft bei der Behandlung von zehennageln?
Sind die Nägel besonders hart, dann hilft eine mit Pflanzenöl (zum Beispiel Raps- oder Olivenöl) getränkte Bandage, die Sie um den Zeh wickeln und mehrere Stunden einwirken lassen. Durch dieses Hausmittel löst sich ein eingewachsener Zehennagel leichter und weniger schmerzhaft aus dem Gewebe.
Wie geht es mit dem Zehennagel gut in den Griff?
Durch eine frühzeitige Behandlung ist es möglich, die Beschwerden mit konservativen Methoden wie einer Kompresse und Hausmitteln gut in den Griff zu bekommen. Hat sich die Umgebung des Nagels aber bereits stark entzündet und eitert, hilft bei einem eingewachsenen Zehennagel meist nur noch ein operativer Eingriff.
Was ist die typische Stelle für einen Zehennägel?
Eine typische Stelle für einen eingewachsenen Zehennagel (Unguis incarnatus) ist der große Zeh, seltener sind die restlichen Zehennägel betroffen. Der Zehennagel drückt sich in den Nagelfalz (Hautfalte an den seitlichen Rändern der Nagelplatte), wodurch es zu schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen kommen kann.
Kann man sich den Zehennagel entfernen lassen?
Wer sich den Zehennagel entfernen lassen muss, fragt sich wahrscheinlich, ob ihm starke Schmerzen bevorstehen. Bei der atraumatischen Nagelentfernung mithilfe einer Salbe handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die normalerweise schmerzfrei ist.
Was kann man bei einem eingewachsenen Fußnagel tun?
Durch die viel größere Beanspruchung und Belastung der Füße sowie die verringerte Luftzufuhr kann die falsche Pflege der Zehennägel Verletzungen und Entzündungen hervorrufen. Bereits bei den ersten leichten Anzeichen eines eingewachsenen Fußnagels sollte man unverzüglich handeln und der Reizung entgegensteuern.
Wie desinfiziert man ein eingewachsenes Nagel?
Bei einem eingewachsenen Nagel unterstützt Kolloidales Silber die Wundheilung und tötet Viren, Bakterien und Pilze ab. Den Wirkstoff gibt es als Spray oder als Salbe in Apotheken rezeptfrei zu kaufen. Jodlösung desinfiziert den infizierten Nagel und das Gewebe sehr gut, da es in die kleinsten Ritzen einzieht.