Was steht auf der Hundesteuermarke?
Generell sollte die Hundemarke, als Tierperso deines Vierbeiners, mehrere Zwecke erfüllen. In erster Linie sollte sie ihn identifizieren, deine Kontaktdaten und Informationen über mögliche Krankheiten, Allergien und Impfungen beinhalten.
Was muss ein Hund tragen?
Danach ist ein Halter zunächst verpflichtet, seinem Hund mit einem fälschungssicheren Transponder zu versehen. Er muss das Tier in der Öffentlichkeit zudem kennzeichnen. Dazu muss er dem Hund ein Halsband (oder ein Brustgeschirr) mit Hundesteuermarke sowie Namen und Anschrift des Halters anlegen (§ 12 Abs. 2 HundeG).
Wie oft kommen Halsschmerzen vor?
Kommen Halsschmerzen allerdings mehr als etwa vier Mal im Jahr vor, wird von chronischen Halsschmerzen gesprochen [2] [3]. Im Folgenden werden Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Hinweise zu immer wiederkehrenden Halsschmerzen betrachtet.
Welche Ursachen können wiederkehrende Halsschmerzen haben?
Ursache von wiederkehrenden Halsschmerzen. Chronische Halsschmerzen können vielfältige Ursachen haben: So können wiederholt auftretende, von Bakterien und Viren verursachte Krankheiten der Grund dafür sein. Zum einen kann sich durch eine Infektion eine normale Erkältung auf den Halsbereich ausdehnen und so zu Halsschmerzen führen.
Welche Ursachen können chronische Halsschmerzen haben?
Chronische Halsschmerzen können vielfältige Ursachen haben: So können wiederholt auftretende, von Bakterien und Viren verursachte Krankheiten der Grund dafür sein.
Welche Schleimhautschäden führen zu Halsschmerzen?
Schleimhautschäden, die durch Nikotin- und Alkoholkonsum oder Schadstoffe wie etwa Staub verursacht werden, können zur Chronifizierung der Halsschmerzen beitragen. Aber auch eine dauerhaft falsche Belastung der Stimme z. B. durch zu lautes Sprechen kann die Ursache dafür sein [4].