FAQ

Was steht auf einer Bankkarte?

Was steht auf einer Bankkarte?

Eine Bankkarte weist auf der Vorderseite einen Chip und/oder auf der Rückseite einen Magnetstreifen auf. Sie kann mit oder ohne Bezahlfunktion ausgestattet sein. Ohne Zahlungsfunktion ist es eine reine Bankkarte. Mit dieser Karte können Sie Geld abheben und einzahlen sowie Kontoauszüge ausdrucken.

Wo kann ich mit der Girocard bezahlen?

Praktisch überall, wo eine Karte akzeptiert wird, ist das Bezahlen mit der girocard, Ihrer Bank- oder Sparkassenkarte, möglich. Dazu zählen sämtliche namhaften Markenfilialen, Handelsketten sowie Tankstellen und viele weitere Geschäfte aller Art.

Wie funktioniert das Bezahlen mit der EC Karte?

Der kontaktlose Bezahlvorgang ist einfach: Sie halten Ihre girocard (Debitkarte), Mastercard® oder Visa Karte mit Kontaktlosfunktion im Abstand von wenigen Zentimetern an das Bezahlterminal – dort, wo Sie das Kontaktlossymbol sehen. Bei Kleinbeträgen entfällt in der Regel die Eingabe der PIN.

Was befindet sich auf der Rückseite einer Bankkarte?

Welche Sicherheitsmerkmale finde ich auf der Rückseite? Gewöhnlich finden Sie auf Ihrer Bankkarte sowohl eine Bankleitzahl als auch eine BIC. Bei einigen alten Karten findet man allerdings noch keine BIC. Diese ist auch nur für grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb der Europäischen Union relevant.

Was ist alles auf einer girokarte zu sehen?

Das Girogo-Symbol Ist das Girogo Zeichen auf der Bankkarte abgebildet, können Sie Kleinbeträge bis zu 20 € kontaktlos bezahlen. Eine Eingabe der PIN ist nicht notwendig. Girogo arbeitet allerdings nach dem „Prepaid-Prinzip“, d.h. man muss vorab Geld aufladen. Dies kann man z.B. am Geldautomaten erledigen.

Was kostet eine neue EC Karte bei der VR Bank?

Ersatzkarte: 12,00 Euro pro Jahr.

Wie bezahlt man mit der girocard?

Um zu zahlen, halten Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) einfach nah an das Kartenterminal. Bei Einkäufen bis 50 Euro müssen Sie in der Regel keinen PIN eingeben. 1 Bei Beträgen über 50 Euro ist Ihre Geheimzahl erforderlich. Der Bezahlvorgang wird durch ein akustisches oder optisches Signal bestätigt.

Was kann man mit einer girocard machen?

Die Hauptfunktionen der girocard sind das Bezahlen im Handel sowie das Geldabheben am Automaten. Als Schlüssel zum Girokonto ermöglicht die girocard die Selbstverwaltung am Terminal (z. B. Verwaltung von Daueraufträgen) oder den Druck von Kontoauszügen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben