Was stellt Imperial Brands her?
Die Imperial Brands plc. (bis 2016: Imperial Tobacco Group PLC) ist fünftgrößter Anbieter im internationalen Tabakmarkt nach China National Tobacco, Philip Morris, British American Tobacco und Japan Tobacco. Sitz der Gesellschaft ist Bristol, Großbritannien.
Wem gehört Imperial?
Das Unternehmen gehört seit 1990 zur Miele-Gruppe, in dem es bis 2005 die Funktion einer Edelmarke einnahm. Seit dem 1. Januar 2006 wird Imperial von Miele nicht mehr als eigenständige Marke geführt.
Was gibt es für Zigarettenmarken?
Filter
- American Spirit.
- Apache.
- Camel.
- Che.
- Chesterfield.
- Couture.
- Davidoff.
- Elixyr.
Was macht Imperial Logistics?
Imperial ist ein hauptsächlich in Afrika und Europa agierender Logistikdienstleister für integriertes Freight Management, Contract Logistics und Distributorship. Der in Südafrika börsennotierte Konzern beschäftigt rund 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 32 Ländern.
Was kosten Zigaretten JPS?
Sorte | Preis | Kohlenmonoxid |
---|---|---|
John Player Red Soft | 6,50€ | 10 mg |
John Player Red Long | 6,70€ | 10 mg |
John Player Just Red | 6,60€ | 10 mg |
John Player Just Red | 7,00€ | 10 mg |
Wie teuer ist eine Schachtel John Player?
Tabakwaren, Zigaretten – Bronze John Player Special Zigaretten JPS 9,00 Euro / Reemtsma Cigarettenfabriken. Reemtsma ist das zweitgrößte Unternehmen im deutschen Tabakmarkt. An drei Standorten arbeiten mehr als 2.000 Mitarbeiter. Zum Markenportfolio gehört auch die Marke JPS.
Was gibt es für Zigarettenmarken in Deutschland?
Zigarettenmarken aus deutschen Landen
- Afri.
- Allure.
- American Club.
- Apache.
- Auslese.
- Austin.
- Benson & Hedges.
- Black Devil.