Was studiert man bei Religion?

Was studiert man bei Religion?

Das Studium der Religionspädagogik beinhaltet an Universitäten und Fachhochschulen zum Beispiel Module zu Grundproblemen der Religionswissenschaft, Religionsgeschichte, empirische Religionsforschung, Religionspädagogik sowie Literaturen der Religionen und Sprachen.

Was Glauben Theologen?

Theologie (griechisch θεολογία theología, von altgriechisch θεός theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘) bedeutet „die Lehre von Gott“ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.

Wie viele Semester studiert man Theologie?

Das Studium der Evangelischen Theologie als Vorbereitung auf den Beruf des Pfarrers dauert in der Regel 10 Semester. Es ist gegliedert in ein Grund- und ein Hauptstudium. Hinzu kommt ein Sprachenstudium von zwei Semestern zu Beginn des Studienganges.

Wie hat sich die „Theologie“ entwickelt?

Als Begriff hat sich die „Theologie“ erst im Laufe der Begegnung von christlicher Kirche und griechischer Philosophie entwickelt (vgl. dazu Schwöbel, 2005), in der Sache ist die Theologie als Reflexion religiöser Praxis von Anfang an essenzieller Bestandteil (nicht nur) von jüdischem Volk und Kirche.

Was ist die Unverzichtbarkeit der Systematischen Theologie?

Die Unverzichtbarkeit Systematischer Theologie für den Religionspädagogen und die Religionspädagogin. Die Systematische Theologie reflektiert die Inhalte der christlichen Theologie und ist deshalb immer mit der Wahrheitsfrage konfrontiert – und hat sie damit als solche auch zu stellen.

Welche Aufgabe hat die systematische Theologie?

Die Systematische Theologie hat nun ihrerseits die unverzichtbare Aufgabe, das Verständnis von Quelle und Norm als ständige Grundlage ihrer Tätigkeit zu verstehen. Die Bibel als Quelle theologischer Erkenntnisse anzusehen, bedeutet noch keine normative Tätigkeit.

Was ist die Grundlage der christlichen Theologie?

Theologie ist eigentlich eine „Wissenschaft“ von was nicht Wissbarem. Grundlage der christl. Theologie als Bsp. ist die Bibel. Betrachtet man es aber genau ergibt sich ein nicht sehr anschauliches Bild vom „Buch der Bücher“. Die Theologie befindet sich in einem peinlichen Irrtum, wenn sie glaubt, wissensch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben