FAQ

Was taugt Gomago?

Was taugt Gomago?

Mit „Gomago“ macht sich Skottki den feinen Geruchssinn von Mardern zunutze, wie er bei DHDL erklärte. Die Tiere kommunizieren über Gerüche. So sondern sie bei Stress oder Panik ein bestimmtes Sekret ab, das einen Schlüsselreizeffekt auslöst und den Marder veranlasst, das Gebiet zu verlassen.

Wo bekomme ich Gomago?

Von Netto über Kaufland, Rewe und real bis zu Globus und Obi oder Bauhaus habt ihr dann bei zahlreichen Händlern die Möglichkeit, das Marderschutzmittel zu kaufen. Aktuell werdet ihr schon bei Amazon und im eigenen Onlineshop des Unternehmens fündig.

Was ist Gomago?

Das deutsche Startup Gomago hat einen Duftstoff entwickelt, der Marder von Autos und aus Häusern fernhalten soll, ohne dabei schädlich für Mensch oder Tier zu sein.

Was hilft gegen Marder Höhle der Löwen?

„GOMAGO“ hält Marder durch ein künstliches Pheromon fern, ohne ihnen zu schaden. „Die Entwicklung hat etwa fünf Jahre gedauert“, erklärt Klaus Skottki.

Was hilft am besten gegen Marder?

Besonders bekannt sind Hunde- oder Katzenhaare als Marderschreck. Daneben gibt es auch verschiedene Sprays oder Pasten, die die Marder mit ihrem Geruch fernhalten sollen. Auch Toilettensteine oder Mottenkugeln werden gerne als Marderschutz angeführt.

Was mögen Marder an Autos?

Deshalb lag die Vermutung nahe, dass der Geruch von warmen Gummi- und Kunststoffteilen eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Marder ausübt. Denn Marder schätzen den Motorraum von Fahrzeugen vor allem als Rückzugsort. Er bietet ihnen viel Schutz und nach dem Abstellen des Autos auch angenehme Wärme.

Was macht ein Marder am Auto kaputt?

Marder sind zwar Raubtiere und Allesfresser, machen aber generell keine Jagd auf Schläuche und Kabel. Bei einem Marderschaden am Auto sind am häufigsten Zündkabel, Schläuche für Kühlwasser und Scheibenwischanlage, Kunststoffschläuche, Gummimanschetten und Isoliermaterial betroffen.

Was richtet ein Marder an?

Der Marder richtet sich Klo-, Schlaf- und Fressplätze ein. Außerdem können Marder, ähnlich wie Füchse, Krankheiten wie Tollwut übertragen.

Wer bezahlt marderschäden am Haus?

Schäden am Haus, die von einem Marder verursacht wurden, sind an die Wohngebäudeversicherung zu melden. Sichert diese Police zusätzlich „Schäden durch Tierbisse“ ab, können höhere Kosten für Reinigung und Reparatur von Haus und Dach übernommen werden.

Können Marder ins Haus kommen?

Meist fällt ein Marder im Haus anfangs nicht auf, da die Tiere am Tage in ihren Verstecken schlafen und erst nachts aktiv werden. Krabbelgeräusche und ein Poltern auf dem Dachboden können Anzeichen für einen Marderbefall oder einen Waschbärenbefall im Haus sein.

Wann kommt der Marder ins Haus?

Sie kommen immer wieder für einen Tag oder eine Nacht um in ihrem Rückzugsort zu schlafen oder zu fressen. Besonders aktiv sind Marder übrigens zwischen April und September – dann sollten Hausbesitzer ganz besonders aufmerksam sein und ihren Dachboden in regelmäßigen Abständen kontrollieren.

Kann ein Marder die Wand hochklettern?

„Ein Marder kann an der Hauswand hochklettern, um unter das Dach zu gelangen“, berichtet Markus Ferlemann.

Kann man Marder mit Licht vertreiben?

Als dämmerungs- beziehungsweise nachaktive Tiere scheuen Marder das Licht. Da sie vor allem helle und grelle Lichtquellen nicht mögen, lassen sich diese wunderbar zur Abschreckung einsetzen.

Wie lange sind Marder unterwegs?

Marder sind zwischen April und September besonders aktiv, hier sollten Hausbesitzer besondere Obacht geben, damit sie frühzeitig erkennen, ob sich ein Marder bei ihnen niedergelassen hat. Ein weiteres typisches Anzeichen für einen Marder ist der unangenehme Geruch, der vom Kot der Tiere ausgeht.

Wann kommt der Marder?

Marder sind das ganze Jahr über aktiv. Ihre aktivsten Zeiten liegen im Frühjahr und im Herbst. Zur Paarungszeit im Frühjahr finden Rivalenkämpfe statt, im Herbst suchen sich Marder Schlaf- und Ruheplätze.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben