Was tragt ein HEB Trager?

Was trägt ein HEB Träger?

Ein HEB Träger ist ein Stahlprofil bzw. Stahlträger, der auch in die Gruppenbezeichnung der Doppel T-Träger fällt. Dieser wird für den Bau von Konstruktionen benutzt, die eine hohe Tragfähigkeit der einzelnen Teile voraussetzt.

Welche Arten von Stahlträgern gibt es?

Arten von Stahlträgern

  • H-Träger (HEA, HEB, HEM)
  • I-Träger (IPE)
  • U-Träger (UNP bzw. UPN)

Welche Doppel T Träger gibt es?

HEB – mittelschwere Breitflanschträger HEB (z.B. HEB 120) HEM – schwerer Breitflanschträger HEM (z.B. HEM 400) IPE – leichter Träger IPE (z.B. IPE 80) U – U-Trägerprofil (z.B. U 140)

Wie schwer ist ein Stahlträger?

So wiegt beispielsweise ein 100 mm hoher HEA-Träger pro Laufmeter 17,1 kg.

Welchen Träger für Laufkatze?

Auf welchen Träger passt die Laufkatze? Unsere Laufkatzen von Hubtechnik24.de passen für Stahlträger mit I-Profilen, auch Doppel-T-Träger oder H-Träger genannt. Die H-Träger-Breiten liegen bei 68-110 mm bis hin zu 140-180 mm.

Wie teuer ist ein Doppel-T-Träger?

Preisstaffel

Gesamtgewicht Warenkorb von – bis Preis je Kg exkl. Mwst. zzgl. Versand Preis je Kg inkl. Mwst. zzgl. Versand
10,00 – 15,00 (3,15€) 3,75€
15,00 – 30,00 (2,95€) 3,51€
30,00 – 50,00 (2,85€) 3,39€
50,00 – 100,00 (2,75€) 3,27€

Was ist der Flansch bei Stahlträger?

Im Stahlbau werden die Gurte von Profilstählen auch Flansch genannt. Träger mit einem I- bzw. Doppel-T-Querschnitt bestehen aus zwei flachen oder gedrungenen (kompakten) Gurten und einem vergleichsweise dünnen Steg, der beide Gurte verbindet.

Wie schwer ist ein I Träger?

IPE-Profile
IPE Abmessungen Gewicht
120 120 10,4
140 140 12,9
160 160 15,8

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben