Was trinken Mexikaner zum Tequila?
Einen Tequila Blanco kann man aber auch aus einem Glas mit Eiswürfeln trinken, dies mildert je nach Tequila Blanco die Intensivität etwas ab. Das wird in Mexiko tatsächlich gerne gemacht. Gerade in Mexiko greifen Kenner gerade im Alltag fast lieber zum unverfälschten Blanco als zu den gereiften Reposados oder Añejos.
Wie trinkt man schwarzen Tequila?
Der Party-Klassiker: Tequila trinken mit Salz und Zitrone Mit einer Zitronenscheibe die Fläche des Handrückens zwischen Daumen und Zeigefinger anfeuchten. Salz auf diese Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger streuen und es ablecken. Den Tequila in einem Zug austrinken. In die Zitronenscheibe beißen.
Wie geht es mit der Verkostung eines Tequilas?
Bei der Verkostung und Bewertung eines Tequilas unterscheidet man zwischen Aroma/Geruch, Geschmack, Körper und Abgang. Wer ganz genau darauf achtet, kann in jedem Schritt die Natur der Agave, die Aromen der Reifung und weitere Geschmacksnuancen – je nach Tequila Kategorie, Klassifikation und Herstellung herausschmecken.
Was sind die bekanntesten Tequila-Cocktails?
Die international bekanntesten Tequila-Cocktails sind die Margarita und der Tequila Sunrise. In Mexiko sind die Mixgetränke Charro Negro (Tequila Blanco, Cola, Limettensaft) sowie Paloma (Tequila Blanco, Grapefruitlimonade, ggf. etwas Salz) beliebt.
Was sind die beliebtesten Cocktails in Mexiko?
Die bekanntesten Cocktails sind Tequila Margarita und Tequila Sunrise. Die beliebtesten Mixgetränke in Mexiko sind Charro Negro (Eis, Tequila Blanco, Cola und Limette) sowie Paloma (Eis, Tequila Blanco, Grapefruitlimonade). Echt gut ist aber auch eine Mischung mit einem Tonic-Water. Hier ein paar Tequila Rezepte.
Wie viele Tequila-Marken gibt es in Mexiko?
Es gibt in Mexiko etwa 130 Hersteller mit über 900 Tequila-Marken (Stand 2008). Rund 80 % des Tequilas kommt aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Mittlerweile beherrscht die blaue Agave weite Teile dieser Region.