Was tun bei entzündeten Fussnagel?
Die entzündete Stelle muss trocken und warm gehalten werden, um eine adäquate Heilung zu gewährleisten. In leichten Fällen genügt es, den betroffenen Finger oder Zeh mehrmals täglich mit warmem Seifenwasser zu reinigen und die Wunde mit einem Antiseptikum wie Chinosol zu desinfizieren.
Welche Salbe bei entzündeten Zehennagel?
Mit der Zugsalbe ilon Salbe classic können Endzündungen im Nagelbereich behandelt werden. Die Salbe kann die Infektion des Nagelbettes hemmen und so schmerzhafte Schwellungen und Druck mindern. Ihre durchblutungsfördernden Inhaltsstoffe beschleunigen den natürlichen Heilungsprozess der Haut.
Was hilft schnell gegen nagelbettentzündung?
Salzbad: Löse einen Teelöffel Salz in 150 Millilitern warmem Wasser auf und lege den schmerzenden Finger oder Zeh für 15 Minuten hinein. Die Prozedur wiederholst du morgens und abends, am besten aber dreimal am Tag. Das Salz wirkt sich positiv auf die Entzündung aus und verhindert ein Voranschreiten.
Wie beseitigen sie den Zehennagel?
Eventuell müssen Sie mit der Nagelschere auch etwas Haut, in die der Zeh eingewachsen ist, beseitigen. Dies ist nicht notwendig, wenn der Zehennagel sich gut anheben lässt und nicht tief eingewachsen ist. Säubern Sie die Stelle vorsichtig und tragen Sie eine dünne Schicht der antibiotischen Wundsalbe auf.
Ist ein eingewachsener Zehennagel schon fortgeschritten?
Ist ein eingewachsener Zehennagel schon weiter fortgeschritten und mit erheblichen Beschwerden verbunden, sollten Sie einen Hautarzt oder Fußchirurgen aufsuchen. Ist ein Nagel eingewachsen, bedarf es einer zeitnahen Behandlung. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wie entsteht der Riegel beim Zehennagel?
Wer allerdings versucht, daran zu ziehen oder den Nagel frei zu schneiden, kann sich schnell eine böse Infektion zuziehen. Mit folgenden Hausmitteln schieben Sie dem einen Riegel vor. Oftmals entsteht er, wenn sich die Seiten des Zehennagels in die umliegende Haut hineingraben, diese daraufhin entzündet und anschwillt.
Was sind Fußbäder für ein Zehennagel?
Im Vorfeld sind oft Fußbäder sinnvoll: Sie weichen das Gewebe auf, sodass ein eingewachsener Zehennagel anschließend besser mit Salben und Pflastern versorgt werden kann. Manchmal wird ein eingewachsener Zehennagel mittels einer Nagelkorrekturspange behandelt, wenn der Nagel an den seitlichen Rändern zu rund geformt ist.