Was tun bei Fan Error?
Fehlermeldung: CPU Fan Error – was tun?
- Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Lüfter ordnungsgemäß arbeitet.
- Überprüfen Sie ebenfalls sämtliche Verkabelungen des Lüfters.
- Unter Umständen ist auch der Lüfter des Prozessors defekt.
- Sind alle Kabel und Anschlüsse intakt, sollten Sie die BIOS-Einstellungen testen.
Was bedeutet Fan Error bei meinem Laptop?
Die Meldung erscheint, wenn der Lüfter des Kühlers laut Mainboard-BIOS nicht genügend Umdrehungen liefert oder aber die Umdrehungszahl vom BIOS nicht ausgewertet werden kann.
Was ist die wichtigste Frage bei einem Windows-Fehler?
Bluescreen… Zuerst einmal gilt es die wichtigste Frage zu klären: Handelt es sich bei dem Windows-Fehler um einen Hardware- oder um ein Software-Problem? In den allermeisten Fällen deutet ein Bluescreen, wie auf dem Bild zu sehen, auf einen Hardwaredefekt hin.
Ist der Fehler immer noch vorhanden?
Ist der Fehler immer noch vorhanden, dann hilft wahrscheinlich nur eine Neuinstallation von Windows. Wie genau dies funktioniert, kannst du übrigens hier nachlesen. Läuft dagegen alles fehlerfrei, dann kannst du eine „zerschossene“ Windows-Installation zumindest einmal ausschließen. Nun ist weitere Detektiv-Arbeit gefordert.
Was bedeutet eine Fehlermeldung im laufenden Windows?
Eine klassische Fehlermeldung im laufenden Windows – ohne direkten Rechnerabsturz und ohne Bluescreen – bedeutet dagegen mit ziemlicher Sicherheit einen reinen Softwarefehler. Hier brauchst du dir also um deine Hardware zunächst einmal keine Sorgen machen.
Was sind die meisten Windows-Probleme?
Die meisten Windows-Probleme treten durch Fehlfunktionen von Treibern, Programmen oder Diensten auf, die nachträglich – also im Laufe der Zeit von dir als Benutzer – auf dem Rechner installiert wurden.