Was tun bei geschwollenen Gaumen?

Was tun bei geschwollenen Gaumen?

Gaumen-Entzündung mit Hausmitteln behandeln

  1. Salbeitee, Kamillentee oder Fencheltee wirken antibakteriell und entzündungshemmend.
  2. Alternativ kannst du drei bis vier Tropfen Teebaumöl mit einem Glas Wasser verdünnen und damit gurgeln.
  3. Kälte kann den Schmerz lindern.
  4. Auch Milchprodukte können helfen.

Was tun bei Gaumen Schmerzen?

Mund-Rachen-Spülungen mit Salbeitee (eher kein Kamillentee), milde Lutschtabletten (kein Pfefferminz) sowie Gurgeln mit Schleimhaut beruhigenden Substanzen können lindernd wirken. Fieber senkende und Schmerz lindernde Medikation sind angezeigt (bei Kindern auch mit Zäpfchen).

Was tun wenn man sich den Mund verbrannt hat?

Am besten nimmst du einen Eiswürfel und lässt ihn am Gaumen schmelzen. Das lindert den Schmerz und kann verhindern, dass sich Brandblasen bilden und die Schleimhaut unnötig stark beschädigt wird. Wenn du keinen Eiswürfel zur Hand hast, trinke kaltes Wasser und behalte es einige Zeit im Mund.

Was kann man tun wenn man sich den Mund verbrannt hat?

Deshalb muss Erste Hilfe bei Verbrennungen an der Hand vor allem schnell erfolgen: Die betroffene Partie sofort unter fließendem Wasser kühlen, bis die Schmerzen nachlassen. Es reicht, wenn das Leitungswasser lauwarm ist. Bei Verbrennungen im Gesicht helfen feuchte Tücher.

Welche Globuli bei Brandwunden?

Die wichtigsten Arzneimittel bei Verbrennungen und Verbrühungen

  • Arsenicum album. Für großflächige, schwerwiegende und sehr schmerzhafte Verbrennungen geeignet.
  • Calendula.
  • Cantharis.
  • Causticum.
  • Rhus toxicodendron.

Was bedeutet eine Verfärbung der Zunge?

Eine gräuliche Verfärbung der Zunge deutet auf einen möglichen Eisenmangel oder eine Blutarmut hin. Als Nebenwirkung einer Antibiotikabehandlung kann die Zunge schwarz werden. Man spricht auch von einer Haarzunge, da die Zunge wie behaart aussieht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben