Was tun bei haeufigen Bauchschmerzen?

Was tun bei häufigen Bauchschmerzen?

Das lindert Bauchschmerzen:

  1. Tee aus Anis-, Fenchel- und Kümmelsamen trinken.
  2. Einen Spaziergang unternehmen.
  3. Wärmflasche oder warmes Kirschkernkissen auf den Bauch legen.
  4. Den Bauch leicht im Uhrzeigersinn massieren.
  5. Eine kleine Messerspitze Natron (Backpulver) in lauwarmem Wasser auflösen und trinken.

Wie können Magenschmerzen nach dem Essen auftreten?

Magenschmerzen nach dem Essen durch Reizmagen. Wer nach dem Essen häufig mit Schmerzen zu kämpfen hat, die von einem drückenden Völlegefühl begleitet werden, leidet möglicherweise an einem Reizmagen. Sodbrennen oder Blähungen können als Begleitsymptome auftreten.

Sind Magenschmerzen infolge von Erkrankungen ausgelöst?

Magenschmerzen infolge von Erkrankungen. Manchmal werden Schmerzen im Magen durch Erkrankungen ausgelöst. Oft betreffen diese den Magen selbst, so beispielsweise bei einer Magenschleimhautentzündung, einem magengeschwür oder einem Reizmagen. Doch nicht immer sind Magenschmerzen tatsächlich auf den Magen zurückzuführen.

Wie kann man gegen Magenschmerzen angeregt werden?

Durch bestimmte Medikamente kann die Tätigkeit der Magenmuskeln angeregt werden. Außerdem gut gegen Reizmagen: körperliche Aktivität. Sie stärkt nicht nur Herz- und Kreislauf, sondern auch das Verdauungssystem. Eine akute oder chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Fachbegriff: Gastritis) kann nach dem Essen zu starken Magenschmerzen führen.

Welche Faktoren sind verantwortlich für Magenschmerzen?

Aus folgenden Gründen kann die Ernährung beziehungsweise das Ernährungsverhalten verantwortlich für Magenschmerzen sein: Zu fettes oder zu scharfes Essen reizt die Magenschleimhaut. Es kurbelt die Ausschüttung von Magensäure an. Auch Alkohol und Rauchen können an zu viel Magensäure schuld sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben