Was tun bei Harnwegsinfekt?
In der Regel verschreibt der Arzt Antibiotika bei einem Harnwegsinfekt. Zuvor untersucht er den Urin, um herauszufinden, welche Bakterien die Infektion verursacht haben. Auf diese Weise kann er das Antibiotikum genau auf die Erregerart abstimmen. Manchmal können leichte Infektionen auch von selbst verschwinden.
Was hilft gegen Blasenentzündung Hausmittel?
Seit Generationen bewährt
- Viel trinken und möglichst oft pinkeln.
- Wärmflasche, Umschläge und Sitzbäder.
- Cranberrysaft, auch Heidelbeer- oder Preiselbeersaft.
- Möglichst keine Zitrussäfte sowie keinen Kaffee und Alkohol.
Was löst eine Blasenentzündung aus?
Die häufigsten Auslöser sind Escherichia coli und Enterokokken. Seltener kommen Erreger vor, die teilweise durch mangelnde Hygiene, teilweise aber auch durch Sexualkontakte übertragen werden können.
Warum reizt der Alkohol die Blase?
Der Alkohol reizt die Nieren, die in engem Zusammenhang mit der Blase stehen. 2% des Alkohols werden unverändert im Urin und durch die Blase ausgeschieden. Zudem schwächt Alkohol den gesamten Organismus, sodass dieser Blasenentzündungen schlechter abwehren kann.
Wie kann ich Blase und Nieren reinigen?
Um die Blase und auch die Nieren auf natürliche Weise zu reinigen, ist es wichtig, den Salzkonsum zu reduzieren und ausreichend Wasser zu trinken. Letzte Aktualisierung: 28. Mai 2020
Warum ist Alkohol gut für den Körper?
Alkohol ist im Allgemeinen nicht besonders gut für den Körper. Er wird in der Leber zu Fett umgewandelt und stellt eine große Belastung für die Leber dar. Alkohol ist ein Zellgift und trocknet die Körperzellen (inklusive der Hautzellen) aus und wird durch die Bildung freier Radikale auch für den Alterungsprozess mit verantwortlich gemacht.
Was ist eine Blase?
Die Blase führt äußerst wichtige Körperfunktionen aus. In ihr wird der Harn gesammelt, der danach ausgeschieden wird. Es handelt sich um ein sehr sensibles und krankheitsanfälliges Organ, das an Entzündungen, Hyperaktivität oder auch Krebs leiden kann. Deshalb ist es wichtig, die Blase entsprechend zu pflegen und zu stärken.