Was tun bei Kreislaufprobleme in der Schwangerschaft?

Was tun bei Kreislaufprobleme in der Schwangerschaft?

Nehmen Sie immer eine Kleinigkeit zu essen mit, einen Apfel, Knäckebrot oder Kekse, und vor allem eine Flasche Wasser, um durch Essen und Trinken den Stoffwechsel anzuregen. Gönnen Sie sich regelmäßig Ruhe, wenn Ihnen danach ist. Bewegung an der frischen Luft und Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung.

Für welche Personengruppe gilt das Mutterschutzgesetz?

Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) schützt schwangere und stillende Arbeitnehmerinnen. Es gilt für alle Angestellten, bei Unternehmen und in Behörden und bietet gesundheitlichen Schutz für Mutter und Kind sowie finanzielle Absicherung – Mutterschaftsgeld oder Mutterschutzlohn im Falle eines Beschäftigungsverbots.

Welche Auswirkungen hat eine Schwangerschaft auf die Gesundheit ihrer Frau?

Bei jeder Frau führt eine Schwangerschaft zu vielfältigen körperlichen und psychischen Veränderungen. Die Auswirkungen, zum Beispiel auf eine bestehende Schizophrenie oder bipolare Störung, sind bisher erst wenig untersucht.

Welche Veränderungen führen zu einer Schwangerschaft?

Bei jeder Frau führt eine Schwangerschaft zu vielfältigen körperlichen und psychischen Veränderungen. Die Auswirkungen, zum Beispiel auf eine bestehende Schizophrenie oder bipolare Störung, sind bisher erst wenig untersucht. Einige Frauen erleben eine leichte Verbesserung ihrer Symptomatik.

Welche psychischen Erkrankungen haben Einfluss auf das Kind?

Dies liegt unter anderem daran, dass sich die verschiedenen psychischen Störungen in ihren Auswirkungen stark unterscheiden. Als eine der schwersten psychischen Erkrankungen gilt die Schizophrenie. Über deren Einfluss auf das werdende Leben gibt es Untersuchungen, die ein erhöhtes Risiko für das Kind festgestellt haben.

Was gilt bei einer psychischen Erkrankung?

Grundsätzlich besteht bei einer psychischen Erkrankung immer das Risiko eines Rückfalls (Rezidiv), wenn die Medikation abgesetzt wird. Dies gilt unabhängig von einer Schwangerschaft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben