Was tun bei Lordose?
Eine Körperfehlhaltung kann etwa durch Physiotherapie und eine Kräftigung der Rumpf- und Beckenmuskulatur behoben werden. Schwimmen, Nordic Walking, Yoga und Pilates sind ebenfalls geeignete Sportarten, um einer Lordose beizukommen.
Was ist eine regelrechte Lordose?
Der Begriff regelrechte Lordose bezeichnet eine regelrechte und anatomisch korrekte Krümmung der Wirbelsäule. Um flexibel auf verschiedene Belastungen zu reagieren und diese sanft abzufedern, ist unsere Wirbelsäule nicht vollkommen gerade, sondern weist eine sogenannte Doppel-S-Form auf.
Was ist eine abgeflachte HWS Lordose?
Man nennt diese Biegung Halslordose. Normalerweise hat die Biegung der Halswirbelsäule nach vorn eine bestimmte Ausprägung. Wenn diese Biegung nach vorn abgeschwächt ist – die Wirbelsäule also an dieser Stelle etwas gerader steht – spricht der Arzt von einer abgeflachten Halslordose.
Was bewirkt eine Lordosenstütze?
Vor allem im Bereich der unteren Lordose treten durch Bewegungsmangel und vorwiegend sitzende Tätigkeiten immer wieder Fehlstellungen des Rückens auf. Eine Lordosenstütze unterstützt die gesunde Haltung und schont den Rücken. Die Rückenstütze ist unter anderem auch als Lendenstütze oder Lumbalstütze bekannt.
Wie trainiert man ein Hohlkreuz weg?
Die besten Übungen, um ein Hohlkreuz wegzutrainieren:
- Cat. Stelle dich auf alle Viere.
- Pigeon. Rechtes Bein vor dem Körper anwinkeln.
- Side Planks. Positioniere dich in Seitenlage.
- Samson Stretch. Beginne im Ausfallschritt.
- Planks. Gerade auf die Matte legen.
- Bridge. Auf den Rücken legen.
Was versteht man unter einer Skoliose?
Skoliose: Was ist das? Unter Skoliose versteht man eine dreidimensionale Deformierung der Wirbelsäule. Sie führt zu einer mehr oder weniger deutlich sichtbaren Fehlhaltung. Bei der Skoliose zeigt die Wirbelsäule eine seitliche Verdrehung (Rotation).
Was versteht man unter Hyperkyphose?
Unter der krankhaften Kyphose (besser: Hyperkyphose) versteht man eine vermehrte Verkrümmung der Wirbelsäule im seitlichen Profil. Umgangssprachlich spricht man auch von einem Rundrücken.
Ist eine Lordose pathologisch?
Eine Lordose kann physiologisch oder pathologisch sein. Eine physiologische Lordose findet sich im Bereich der Halswirbelsäule (Halslordose) und der Lendenwirbelsäule (Lendenlordose).
Was ist eine Streckfehlhaltung der HWS?
Eine Streckfehlhaltung der Halswirbelsäule ist eine reduzierte Krümmung der Halswirbelsäule nach vorne (HWS-Lordose).