Was tun bei zu hohem HDL-Cholesterin?
30 Minuten täglich zu joggen oder Rad zu fahren, kann zu einer Steigerung des HDL-Cholesterins um bis zu zehn Prozent führen. Vor allem Bewegung mit geringer Intensität hat einen positiven Effekt auf den Fettstoffwechsel.
Was besagt der LDL HDL Quotient?
Der LDL/HDL-Quotient ist ein errechneter Wert, der das Verhältnis der Konzentrationen von LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin beschreibt.
Kann gutes Cholesterin schlechtes ausgleichen?
Liegt der HDL-Wert im Verhältnis von LDL und HDL relativ hoch, kann er so zumindest teilweise den ungünstigen LDL-Wert ausgleichen. Zu viel Cholesterin belastet den Organismus. Verzichten kann der Körper auf das Molekül jedoch nicht.
Was ist das Verhältnis zum Gesamt-Cholesterin?
Es ist das Verhältnis des Gesamt-Cholesterins zu der Höhe des HDL-Cholesterins, das für „High Density Lipoprotein“ steht und oft als „gutes“ Cholesterin bezeichnet wird. HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin, das auch „schlechtes“ Cholesterin genannt wird und für „Low Density Lipoprotein“ steht, ergeben zusammen das Gesamt-Cholesterin.
Wie hoch ist der HDL-Wert bei Männern und Frauen?
Erstrebenswert sind ein LDL-Wert von höchstens 100mg/dl und ein HDL-Wert von mindestens 50mg/dl hoch sein, also ein Verhältnis von 2:1. Dramatisch wird das Erkrankungsrisiko ab einem Verhältnis größer als 4:1. Weil die Sexualhormone im Körper einen Einfluss auf die Cholesterin-Situation haben, sind die HDL-Richtwerte bei Männern und Frauen
Wie hoch ist der LDL-Cholesterin-Wert?
Empfohlene Richtwerte für LDL- und HDL-Cholesterin Der Gesamt-Cholesterin-Wert sollte unter 200mg/dl liegen. Erstrebenswert sind ein LDL-Wert von höchstens 100mg/dl und ein HDL-Wert von mindestens 50mg/dl hoch sein, also ein Verhältnis von 2:1. Dramatisch wird das Erkrankungsrisiko ab einem Verhältnis größer als 4:1.
Wie wichtig ist der Quotient zwischen dem LDL und dem HDL?
Besonders interessant ist dabei der Quotient zwischen dem LDL- und dem HDL-Spiegel. Er liegt für die Altersgruppe zwischen 35 und 65 Jahren im Durchschnitt bei 3,9 (Standardabweichung: 1,6) für Frauen und bei 4,9 (Standardabweichung: 1,9) für Männer.