Was tun bei zu hoher CPU Temperatur?
Hohe CPU Temperaturen in 6 Schritten senken
- Wenn der Prozessor durch intensive Rechenvorgänge wie Video-Bearbeitung oder Gaming zu heiß wird, kann das zum Komplettausfall führen.
- Reinigung.
- Push-Pins des CPU-Kühlers zurücksetzen.
- Wärmeleitpaste.
- CPU-Kühler.
- PC-Gehäuse.
- Gehäuselüfter.
Welche Laptop Temperatur ist normal?
Die ideale Temperatur liegt bei etwa 25°C bis 40°C. Allerdings sind 41°C bis 50°C ein akzeptabler Bereich. Was die CPU des Laptops betrifft, so sollte die Temperatur unter 55°C liegen, aber dieser Wert kann bei Spielen bis zu 70°C erreichen.
Wie hoch ist die CPU-Temperatur?
Die maximale Temperatur, die deine CPU erreichen sollte, liegt meist trotzdem bei unter 100 Grad Celsius. Alles darüber gilt als schädlich. Eine zu niedrige CPU-Temperatur kann allerdings auch unvorteilhaft sein, denn es kann sich Kondenswasser bilden und deinem PC schaden.
Wie hoch sollte die Temperatur ihres PCs liegen?
Wenn Sie ihn dagegen sehr stark auslasten, dann kann die Temperatur auch schon bei bis zu 90 Grad liegen. Dabei sollte je nach CPU jedoch die maximale Temperatur nicht über 100 Grad liegen. Die Temperatur Ihres Prozessors können Sie im BIOS Ihres PCs einsehen.
Welche Temperaturen liegen bei den CPUs der Grafikkarten?
Bei CPUs liegt der Wert je nach Modell zwischen 85 und 100 Grad, Näheres erfährt man entweder von den Herstellern oder durch ein Tool wie Core Temp. Die GPUs der Grafikkarten operieren meist mit etwas geringeren Temperaturen um die 50 oder 60 Grad, auch das lässt sich über die Websites der Hersteller erfahren.
Was sollten sie beachten über die Kühlung der CPU?
Fazit: So lange Sie Ihren Prozessor nicht übertaktet oder anderweitig modifiziert haben, müssen Sie sich über die Temperatur keine großen Sorgen machen. Wird die CPU unter Last zu heiß, sodass die Leistung verringert wird, sollten Sie sich allerdings die Kühlung genauer ansehen.