Was tun fuer bessere Mundhygiene?

Was tun für bessere Mundhygiene?

Putzen Sie Ihre Zähne täglich zweimal jeweils zwei Minuten. Reinigen Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten. Zahnpflege beginnt mit dem Durchbruch des ersten Milchzahns.

Welche Bedeutung hat die regelmäßige Mundpflege einschließlich Zahnhygiene?

Eine gute Mund- und Zahngesundheit trägt zum allgemeinen Gesundheitszustand bei und sorgt dafür, dass sich kein Bakterienfilm bildet und keine Entzündungen entstehen. Wissenschaftler vermuten einen Zusammenhang zwischen Entzündungen des Mundraums und Erkrankungen wie Herzinfarkt, Lungenentzündung oder Schlaganfall.

Habe was zwischen die Zähne?

Besser ist Zahnseide: Machen Sie einen Knoten in die Zahnseide und fahren Sie jetzt durch den Zahnzwischenraum, dann wird der Fremdkörper mit herausgezogen. Wenn eine Stelle immer wieder betroffen ist, dann sollte Ihr Zahnarzt überprüfen, ob man diesen Zahnzwischenraum schließen sollte.

Welche Bedeutung hat die Mundpflege?

Die Mundpflege ist ein Bestandteil der Körperpflege und bezeichnet alle Maßnahmen, die der Erhaltung und Wiederherstellung der physiologischen Mundflora sowie der Prophylaxe von Erkrankungen des gesamten Mund- und Rachenraumes bein einem pflegebedürftigen Patienten dienen.

Warum ist eine regelmäßige Mundpflege wichtig?

Die Mundpflege bei kranken und pflegebedürftigen Menschen ist wichtig, um Krankheiten wie zum Beispiel dem Soor oder einer Lungenentzündung vorzubeugen. Dazu ist es wichtig, dass die Schleimhaut immer feucht gehalten und in regelmäßigen Abständen gereinigt wird. Ebenso gehört die Zahnreinigung zur Mundpflege.

Was zwischen Zähnen?

Ob man gewachste oder ungewachste Zahnseide benutzt, ist Geschmackssache. Ungewachste Zahnseide fächert sich in den Zahnzwischenräumen etwas auf, gewachste Zahnseide gleitet besser. Gewachste Zahnseide ist also vor allem für eng stehende Zähne und Anfänger gut geeignet.

Wie bekomme ich Essensreste aus den Zähnen?

Zahnseide eignet sich am besten für enge Zwischenräume, z.B. bei den Schneidezähnen. Es gibt sie als einfachen Faden und in einer bauschigen Ausführung (sog. „Floss“). Letztere quillt bei der Anwendung auf und hat eine angenehmere Reinigungs-Wirkung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben