Was tun gegen belegte Zaehne?

Was tun gegen belegte Zähne?

Zur gründlichen Beseitigung von Plaque-Bakterien eignet sich Zahnpasta, die Fluorid und Natriumcarbonat enthält. Damit lässt sich weiche Plaque gut entfernen. Wichtig ist die tägliche und gründliche Reinigung der Zähne. Nur so kann man neuen Zahnbelag konsequent bekämpfen.

Ist Kalk in den Zähnen?

Verbleibt Plaque länger auf den Zähnen, lagern sich Mineralien aus dem Speichel ein und verhärten im Laufe der Zeit. Das Ergebnis: verkalkter Zahnbelag. Trotzdem nehmen es viele Bürger mit der Zahnhygiene nicht so genau.

Wie lässt sich der Zahnbelag vorbeugen?

Zahnbelag lässt sich am besten durch eine gewissenhafte und gründliche Zahnhygiene vorbeugen. Hierbei sollte in erster Linie auf die Regelmäßig- und auf die Häufigkeit des Zähneputzens geachtet werden. Dreimaliges Putzen und Pflegen der Zähne am Tag ist dabei das optimale Mittelmaß.

Welche Hausmittel helfen gegen Zahnbelag?

Bewährte Hausmittel sind etwa Olivenöl, Teebaumöl oder Myrrhetinktur aus der Apotheke. Auch Backpulver und Zitronensaft können kurzfristig gegen Zahnbelag helfen, auf Dauer schaden sie den Zähnen allerdings. Wirksamer sind pflegende Kaugummis mit Xylit oder aber Apfelsorten wie Boskop und Graue Renette.

Wie kann der Zahnbelag vermieden werden?

In aller Regel kann allerdings der Zahnbelag durch ein häufiges Putzen der Zähne reduziert oder komplett vermieden werden. Er stellt allerdings ein gewöhnliches Symptom dar, welches sich nach dem Essen oder nach dem Trinken einstellen kann. Dabei sind vor allem Menschen betroffen, die gefärbte Lebensmittel zu sich nehmen.

Wie kann ich den Zahnbelag loswerden?

Der Patient muss die Zähne öfter putzen, Zahnseide verwenden und regelmäßig eine Mundspülung verwenden, um den Zahnbelag loszuwerden. Dieser wird bei einer guten Mundhygiene mit der Zeit verschwinden. Sollte der Zahnbelag ganz plötzlich aufgetreten sein oder auch ständig nachkommen, so kann ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben