FAQ

Was tun gegen Brennen im Intimbereich?

Was tun gegen Brennen im Intimbereich?

Grundsätzlich hilft die richtige Intimhygiene in vielen Fällen einer Infektion vorzubeugen und so ein Brennen in der Scheide zu verhindern. Klares Wasser oder hautneutrale, sanfte Waschlotionen reichen dabei völlig aus, um den äußeren Intimbereich sanft zu reinigen.

Welche Salbe im Intimbereich?

Tannolact® Fettcreme eignet sich besonders bei Entzündungen im Anal-/Genitalbereich durch ihre entzündungshemmende, juckreizstillende und schmerzlindernde Wirkung. Tannolact® Badezusatz macht das Baden zu einer wahren Wohltat für entzündete Haut im Intimbereich: Juckreiz und Schmerzen werden gelindert.

Welche Symptome bei Scheidenentzündung?

Der Ausfluss kann schleimig, eitrig, schaumig oder wässrig sein und ist häufig übelriechend. Juckreiz, Brennen oder Schmerzen in der Scheide sind weitere Beschwerden bei einer Scheidenentzündung. Meist treten auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf.

Kann eine Scheidenentzündung von alleine weg?

Nicht jede Pilzinfektion muss mit Medikamenten behandelt werden. Manche Infektionen verschwinden auch mehr oder weniger von selbst. Damit sich ein Pilzbefall nicht stärker ausbreitet, sollten im Genitalbereich nur ph-neutrale Seifen verwendet und die Haut regelmäßig eingefettet werden.

Wie gefährlich ist Nagelpilz für den Körper?

Bei ansonsten gesunden Menschen hat eine Nagelpilz-Infektion keine ernsthaften Folgen. Sie verschwindet aber selten von selbst. Unbehandelt kann der Pilz auf einen Teil des Nagels beschränkt bleiben oder sich ausbreiten. Wie oft es dazu kommt, ist aber nicht bekannt.

Wie gefährlich sind Tabletten gegen Nagelpilz?

Die meisten Menschen vertragen die Medikamente, die gegen Nagelpilz eingesetzt werden, aber offenbar gut: Es brachen nur wenige die Behandlung wegen Nebenwirkungen ab. Bei der Einnahme von Itraconazol oder Terbinafin besteht allerdings ein, wenn auch sehr geringes Risiko für Leberschäden.

Wie schnell wirken Tabletten gegen Nagelpilz?

Bei einer schweren Hautpilz- oder Nagelpilz-Infektion erfolgt die Therapie systemisch (in Form von Terbinafin-Tabletten). Die Anwendung erfolgt bei Hautpilz meist nur einige Wochen, bei Nagelpilz aber unter Umständen auch mehrere Monate.

Was gibt es für Tabletten gegen Nagelpilz?

Zu den Antimykotika, die in Tablettenform gegen Nagelpilz wirksam sind, zählen zum Beispiel Itraconazol, Terbinafin, Bifonazol, Amorolfin und Fluconazol. Sie werden über das Blut transportiert und greifen den Pilz von innen an. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel mehrere Monate.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben