Was tun gegen Hitzepickel bei Babys?

Was tun gegen Hitzepickel bei Babys?

Was hilft schnell gegen Hitzepickel?

  1. Ein lauwarmes Bad kühlt den Körper ab und hilft auch gegen den Juckreiz.
  2. Das Kind immer wieder mit einem kühlen Waschlappen abtupfen.
  3. Direkte Sonne meiden.
  4. Lockere Kleidung anziehen.
  5. Keine zu schweren Cremes und Lotions verwenden, die die Poren erneut verstopfen.

Was können Hautausschläge bei Babys hervorrufen?

Hautausschläge bei Babys können verschiedene Hintergründe und Ursachen haben. Nachfolgend haben wir dir einige aufgelistet: Infektionen: Viren, Pilze oder Bakterien können Irritationen auf der Haut deines Baby hervorrufen. Kontakt mit Reizstoffen: Hierbei reagiert dein Baby auf gewisse Stoffe wie beispielsweise Windeln überempfindlich.

Was sind Hautausschläge in der Kindheit?

Hautausschläge (fachsprachlich Exantheme) in der Kindheit kommen recht häufig vor und sind meist harmloser Natur. Viren zählen hierbei zu jenen Faktoren, welche meist für die Ursache dieser Hautirritationen zuständig sind. Ausschläge bei Kindern und Babys erscheinen schlagartig und können mehrere Bereiche auf der Haut gleichzeitig betreffen.

Wie können Ausschläge auf der Haut vorkommen?

Grundsätzlich können Ausschläge an sämtlichen Stellen des Körpers auftreten. Gerade in der Windelregion bzw. im Genitalbereich des Babys können aufgrund des engen und dichten Kontakts der Windeln zur Haut Irritationen entstehen. Egal ob an Füssen, Beinen, Bauch oder Rücken, Ausschläge auf der Haut können am ganzen Körper vorkommen.

Welche Kinderkrankheiten führen zu Hautausschlägen?

Zu den typischen und klassischen Kinderkrankheiten mit Hautausschlag zählen zum Beispiel Masern, Windpocken, Scharlach und Röteln. Diese bekannten Virusinfektionen verursachen eben neben den anderen Symptomen eben auch Ausschläge auf der Haut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben