Was tun gegen Jucken im Intimbereich Hausmittel?

Was tun gegen Jucken im Intimbereich Hausmittel?

Sie können verschiedene Hausmittel bei Jucken im Intimbereich ausprobieren, wie Naturjoghurt, Kokos- und Teebaumöl, oder Sie können Ihre Haut mit Knoblauch einreiben. Neben natürlichen Pflegecremes bei juckender Haut eignet sich Knoblauch sehr gut dafür, kleinere Infektionen rasch zu behandeln.

Welche Intimpflege in der Schwangerschaft?

Verzichten Sie daher während der Schwangerschaft auf Vaginalduschen sowie Intimsprays, -deos und -lotionen, und waschen Sie Ihren Genitalbereich stattdessen nur mit lauwarmem Wasser.

Wie rasiere ich mich im Intimbereich in der Schwangerschaft?

Intimrasur in der Schwangerschaft

  1. Bei einer Nassrasur des Schambereichs sollten Sie jedes Mal eine frische Rasierklinge benutzen und in Wuchsrichtung der Schamhaare über die Haut führen.
  2. Eine scharfe Klinge erleichtert die Rasur, verhindert ein Rupfen an den Haaren und vermindert so Hautreizungen.

Was tun bei scheidentrockenheit in der Schwangerschaft?

Es gibt allerdings einige Dinge, die Sie bei Scheidentrockenheit – auch während der Schwangerschaft und Stillzeit – selbst tun können:

  1. Gleitmittel bei Scheidentrockenheit.
  2. Nehmen Sie Binden statt Tampons.
  3. Gesund essen.
  4. Entspannung gegen Scheidentrockenheit.
  5. Intimpflege bei Scheidentrockenheit.

Kann man Canesten in der Schwangerschaft benutzen?

Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich, im ersten Drittel der Schwangerschaft sollte jedoch der Arzt über die Verwendung des Präparats entscheiden.

Welche scheidenpilz Creme in der Schwangerschaft?

Clotrimazol hat sich als Mittel der Wahl zur Behandlung der Scheidenpilzinfektion bewährt, auch in der Schwangerschaft.

Ist ein Pilz in der Schwangerschaft gefährlich?

Im Grunde genommen stellt eine Scheiden-Pilzinfektion keine ernsthafte Gefahr für die Mutter und ihr ungeborenes Kind dar. Allerdings kann ein unbehandelter Scheidenpilz während der Schwangerschaft die Entstehung anderer Krankheiten begünstigen.

Warum Milchsäurebakterien in der Schwangerschaft?

Wenn rechtzeitig in den ersten 2 – 3 Schwangerschaftsmonaten für die Dauer der ganzen Schwangerschaft eine normale bzw. mit Medikamenten oder Milchsäure – bzw. Milchsäurebakterien – Präparaten normalisierte Scheidenflora gefördert wird, reduziert sich das Risiko einer Frühgeburt signifikant.

Welcher Ausfluss ist gefährlich in der Schwangerschaft?

Ab zum Arzt heißt es auch bei grünem Ausfluss in der Schwangerschaft. Besonders wenn er von einem komischen Geruch und Jucken begleitet wird, ist Vorsicht geboten, denn das können Anzeichen für eine Infektion durch Pilze, Viren oder Bakterien sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben