Was tun gegen schwarze Flecken im Gesicht?
1. Hausmittel gegen Pigmentflecken: Zitronensaft
- Die Zitrone aufschneiden und den Saft mit einem Wattepad oder Wattestäbchen auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
- Den Zitronensaft etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und mit Wasser abwaschen.
- Die Anwendung zwei- bis dreimal täglich wiederholen.
Was ist das Pupp Syndrom?
Das PUPP-Syndrom ist eine Schwangerschaftsdermatose (Hauterkrankung in der Schwangerschaft). Die Abkürzung steht für pruriginöse (juckende) und uritkarielle (Quaddel-ähnliche) Papeln und Plaques. Das Syndrom tritt zumeist während des letzten Drittels auf. Es handelt sich um eine harmlose Erkrankung.
Kann Melasma verschwinden?
Im Gegensatz zu den Altersflecken kann sich ein Melasma nach der Geburt bzw. bei Sinken des Östrogenspiegels von alleine wieder zurückbilden.
Warum Juckreiz in der Schwangerschaft?
Für den Juckreiz ist der Anstieg der Gallensäuren im Blut und deren Ablagerung in der Haut verantwortlich. Für die Diagnose wird das Blut untersucht (Leberwerte). Bei einer Cholestase sind eine kontinuierliche ärztliche Behandlung und die Überwachung des Wohlergehens von Mutter und Kind sehr wichtig.
Was tun gegen melasma im Gesicht?
In der Apotheke gibt es pflanzliche Cremes zu kaufen, mit denen Melasmen entfernt werden können. Bis die Erfolge sichtbar werden, ist oft Geduld gefragt. Auch bestimmte Bleichcremes mit dem Wirkstoff Hydrochinon können helfen.
Wie Verschwinden braune Flecken im Gesicht?
Ascorbinsäure oder Vitamin C ist die am besten erforschte Säure in der Pflege. Schon seit Jahren weiß man: Vitamin-C-Produkte sorgen für einen richtigen Strahleteint, weil die Antioxidantien Pigmentflecken verschwinden lassen und die Haut vor schädigenden Umwelteinflüssen schützen.
Was kann man gegen Pupp Syndrom machen?
Da die Ursachen des PUPP-Syndroms unklar sind, können nur die Symptome, das heißt also vor allem der Juckreiz, behandelt werden. Hausmittel wie kalte Kompressen oder Kamille-Umschläge können den Juckreiz lindern, ebenso wie Feuchtigkeitsbehandlungen der Haut durch Lotionen und Öle.
Was hilft bei Schwangerschaftscholestase?
Die Behandlung besteht darin, den Juckreiz mit Salben oder Cremes (Antihistaminika) zu mildern. In schweren Fällen werden Medikamente eingesetzt (Rifampicin, Cholestyramin, S-Adenosylmethionin und Desoxycholsäure bzw. Ursodeoxycholsäure = UDCA).
Wann verschwindet Melasma?
Das Melasma stellt für viele Betroffene allerdings ein ästhetisches Problem dar. In manchen Fällen verschwindet es nach relativ kurzer Zeit wieder von selbst. Bei einigen Patienten bleibt es jedoch sehr lange aufrecht und lässt sich auch durch eine medizinische Behandlung nur schwerlich entfernen.
Was ist Melasma chloasma?
(Chloasma) Ein Melasma führt auf sonnenexponierten Hautflächen gewöhnlich im Gesicht zu dunkelbraunen Pigmentflecken. Es erscheinen fleckige, dunkle Bereiche auf der Haut. Die ärztliche Diagnose stützt sich in der Regel auf die Untersuchung der Haut. Die Behandlung umfasst Sonnenschutz und Bleichcremes für die Haut.
Was kann ich gegen Juckreiz in der Schwangerschaft tun?
Bei starkem Juckreiz eignen sich leichtere Lotionen oder kühlende Gele. Bei sehr trockener Haut ist eine reichhaltigere Rezeptur sinnvoll. Zudem können Schwangere ihre Haut beim Duschen mit einem Massageschwamm verwöhnen. Nicht zu heiß duschen, das trocknet aus.
Ist Juckreiz in der Schwangerschaft gefährlich?
Folgen für das Ungeborene Der Juckreiz ist für die Schwangere äußerst unangenehm. Viel schwerwiegender können aber die Folgen für das Baby sein, denn die Gallensäure gelangt über das Blut der Mutter in dessen Blutkreislauf. Dies birgt die Gefahr einer Früh- oder Totgeburt.