Was tun gegen schwere Augen?
Müde Augen? Acht Tipps, die dagegen helfen.
- Gönnen Sie Ihren müden Augen während der Bildschirmarbeit mehrere Pausen.
- Befeuchtende Augentropfen unterstützen den Tränenfilm bei der Benetzung der Hornhaut.
- Gehen Sie an die frische Luft.
- Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung.
Warum bin ich nach dem Frühstück immer so müde?
Dein Körper muss nach dem Essen ordentlich arbeiten – er beginnt mit dem Verdauungsvorgang: Magen und Darm werden stärker durchblutet. Wenn der Körper in diesen Bereichen zu tun hat, versorgt er das Gehirn gleichzeitig mit weniger Sauerstoff. Die verringerte Sauerstoffzufuhr äußert sich dann in Müdigkeit.
Warum sollte man warm frühstücken?
Im Vergleich zum kalten ist ein warmes Frühstück bekömmlicher und wird schneller verdaut. Das ist wichtig! Denn eine gute Verdauung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit. Warmes Frühstück beugt Heißhungerattacken vor.
Warum warmes Frühstück TCM?
Warmes Frühstück stärkt deine Organe Das führt in weiterer Folge zu Verdauungsproblemen und zur Schwächung des Immunsystems. Gönnt man seinem Körper aber ein erwärmtes, gekochtes Frühstück, können Magen und Milz ideal zusammenarbeiten und Qi aufbauen, was in der TCM in etwa mit „Lebensenergie“ übersetzt werden kann.
Warum Porridge warm essen?
Zusätzlich wird durch den warmen Haferbrei unser Heißhunger gehemmt, was uns weniger snacken lässt und zusätzlich zu einer geringeren Kalorienzufuhr beiträgt. Statt einem kalten Müsli macht euch also beim nächsten mal lieber ein warmes Porridge zum Frühstück.
Sollte man warm essen?
Ob wir ein kaltes Essen oder ein warmes Essen zu uns nehmen, spielt keine Rolle. Denn wenn es den Magen erreicht, besitzt sie immer Körpertemperatur. Auch wenn die Temperatur der Speise nichts über ihren Wert aussagt, haben warme Mahlzeiten Vorteile: Es gibt Lebensmittel, die wir im rohen Zustand nicht vertragen.