Was tun gegen starken Schweissgeruch unter den Achseln?

Was tun gegen starken Schweißgeruch unter den Achseln?

Eine Paste aus Backpulver und Zitrone kann helfen. Beides wirkt antibakteriell und zusammen können sie die fiesen Bakterien, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind, neutralisieren. Was du dazu brauchst, ist etwas Backpulver und nur so viel frischen Zitronensaft, dass eine zähflüssige Paste entsteht.

Was kann man gegen das Schwitzen unter den Armen tun?

Pflanzliche Hilfe und Hausmittel: Zitrone, Salbei, Apfelessig, Natron – es gibt auch natürliche Mittel, die gegen die Schweißbildung vorgehen. Häufig weisen sie eine antibakterielle Wirkung auf, können aber ebenso einen zusammenziehenden Effekt auf die Schweißdrüsen ausüben.

Was kann man tun um Schweißflecken zu vermeiden?

Besser: Ein schwarzes T-Shirt oder ein dunkles Hemd anziehen, darauf sieht man die Flecken viel weniger. Unterhemd drunterziehen: Trage unter deinem guten Oberhemd am besten ein Unterhemd. Dieses nimmt den Schweiß in Empfang und verteilt ihn, so dass er schneller verdunsten kann.

Wie stoppt man Schwitzen?

Wenn ihr davon betroffen seid, haben wir hier einige hilfreiche Tipps für euch, die starkes Schwitzen vermeiden soll:

  1. Die Auswahl der richtigen Kleidung.
  2. Das richtige Deo wählen.
  3. Ausreichend trinken!
  4. Zigaretten und Alkohol möglichst vermeiden.
  5. Regelmäßige Saunagänge.
  6. Die richtige Ernährung.
  7. Regelmäßiger Sport.

Was anziehen wenn man viel schwitzt?

Leinen. Mit Kleidungsstücken aus Leinen treffen Sie eine hervorragende Wahl, um sich vor hohen Temperaturen zu schützen. Denn im Gegensatz zu Baumwolle kann ein Leinengewebe die aufgenommene Flüssigkeit schnell an die Umgebung abgeben. So können Sie sich besonders lange kühl und trocken fühlen.

Was tun gegen Schwitzen im Anzug?

3 Tipps gegen Schwitzen im Anzug

  1. Positiv denken.
  2. Stets gut vorbereitet sein.
  3. Überpünktlich sein.
  4. Bei der Sache bleiben.
  5. Leicht verdauliche Kost essen.
  6. Keinen Alkohol trinken.
  7. Vor wichtigen Terminen meditieren oder autogenes Training machen.

Kann man durch Medikamente Schwitzen?

Nachtschweiß kommt als Nebenwirkung vor allem bei Medikamenten vor, die das vegetative Nervensystem, hier sowohl den sympathischen wie den parasympathischen Teil, beeinflussen. Sie wirken dann auf den Stoffwechsel oder senken zum Beispiel die Körpertemperatur (siehe auch Kapitel „Was uns ins Schwitzen bringt“).

Welche Medikamente lösen Hitzewallungen aus?

Darüber hinaus lösen auch Hormonblocker, die oft bei Krebs zum Einsatz kommen, sowie bestimmte Antidepressiva oder Mittel gegen ADHS, Migräne oder zur Blutverdünnung ein Hitzegefühl aus. Den Durst verringern neben Neuroleptika auch Mittel gegen Parkinson oder Epilepsie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben