Was tun mit alten Kontoauszügen?
Nach Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen – zehn Jahre für Geschäftskonten, drei bis sechs Jahre für Privatkonten – sollten Kontoauszüge geschreddert und erst dann entsorgt werden. Normales Papier darf in den Papiermüll, Thermopapier gehört in die Restmülltonne.
Wie kommt man an alte Kontoauszüge Sparkasse?
Wie komme ich an alte Kontoauszüge meiner Sparkasse? Kontoauszüge der vergangenen 12 Monate können Sie mit dem Kontoauszugdrucker in Ihrer Filiale oder über Ihr Online-Banking ausdrucken. Auszüge, die bis zu zehn Jahre alt sind, erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrer Sparkasse.
Kann man Kontoauszüge verbrennen?
Und wenn Sie trotz allem Kontoauszüge entsorgen wollen: Zerreißen Sie sie in kleine Schnipsel, jagen Sie sie durch den Aktenvernichter oder verbrennen Sie sie im Ofen! Vollständige Exemplare aber sollten Sie nie wegwerfen.
Wie kann ich einen Kontoauszug bestellen?
Um einen Kontoauszug zu bestellen, brauchen Sie natürlich ihre Kontodaten und die Nummer des Kontoauszuges. Auf jedem Kontoauszug steht eine Nummer, welche der schnellen Zuordnung dient. Bei Verlust eines Auszuges können Sie natürlich nicht mehr nach der Nummer schauen, aber es gibt Möglichkeiten diese trotzdem herauszufinden.
Wie lange dauert die Kontoauszüge der letzten 4 Wochen?
Der Zeitraum liegt bei ca. 4 Wochen. Also können Sie an den Automaten die Kontoauszüge der letzten 4 Wochen kostenlos nachdrucken. Brauchen Sie ältere Auszüge, müssen Sie wie oben beschrieben vorgehen. Wenn Sie Online -Banking nutzen, können Sie die Kontoauszüge des aktuellen und des letzten Jahres als PDF-Dokument bestellen.
Wie kann ich meine Kontoauszüge persönlich abholen?
Natürlich haben Kunden auch die Möglichkeit, ihre Kontoauszüge einmal im Monat zwecks Überprüfung bei der nächsten Filiale persönlich abzuholen. Eine Abholung sollte in jedem Fall erfolgen, denn noch immer bringen zu wenige Verbraucher ihren Kontoauszügen die nötige Wertschätzung entgegen.
Ist die Zusendung der Kontoauszüge in Papierform möglich?
Die Zusendung der Kontoauszüge durch die Post muss bei der Bank beantragt werden. Wer die Kontoauszüge in Papierform zugestellt haben möchte, muss hierfür allerdings Portogebühren bezahlen. Wurde hingegen ein Girokonto bei einer Direktbank eröffnet, können die Kontoauszüge online als PDF abgerufen und anschließend ausgedruckt werden.