Was tun mit kaputten Textilien?
Alte Kleidungsstücke können bei Altkleidercontainern oder Strassensammlungen abgegeben werden. Diese Kleider werden nicht recycelt, sondern im Ausland weiterverkauft.
Was macht man mit Lumpen?
Saubere und trockene Lumpen dürfen einfach lose im Altkleidercontainer entsorgt werden. Nasse und verschmutze Lumpen gehören dagegen zur Entsorgung in die Restmülltonne.
Was gehört nicht in den Altkleidercontainer?
Was gehört NICHT in den Container?
- Lumpen, Schneiderabfälle, Textilschnipsel, Stoffreste.
- nasse, verschlissene Bekleidung.
- aussortierte Ware, z.B. von Flohmärkten.
- Gürtel, Taschen.
- Matratzen, Teppiche.
- Stofftiere, Heizkissen, Wärmedecken.
- Gummistiefel.
- Schischuhe.
Wo kommen Klamotten hin die kaputt sind?
Bitte entsorgen Sie diese Abfälle mit dem Restmüll!
In welchen Müll kommen Lumpen?
Lediglich nasse und stark verschmutzte Stoffreste und Lumpen gehören nicht in die Altkleidersammlung. In diesem Fall können Sie die Stoffe über den Restmüll entsorgen. Dieser wird anschließend verbrannt und nicht recycelt.
Wo gibt man am besten Altkleider ab?
Wie du deine Kleidung sinnvoll spenden kannst
- Selber zu den Kleiderkammern bringen.
- Direkt in eine andere soziale Einrichtung spenden.
- In Sozialkaufhäusern abgeben.
- Im nächsten Oxfam-Laden verkaufen.
- Wenn schon Kleidercontainer, dann FairWertung!
Was gehört in den Altkleidersack?
Neben Kleidung für Kinder und Erwachsene gehören auch gut erhaltene Decken, Bettwäsche, Handtücher oder Stofftiere in die Kleidersammlung; ebenso Schuhe, am besten paarweise zusammengebunden.
Was kann alles in kleidercontainer?
Altkleidercontainer – was darf rein?
- Gute, saubere und tragbare Kleidung.
- Tischdecken.
- Bettwäsche und Haushaltswäsche.
- Ledertaschen.
- Hüte.
- Gut erhaltene Schuhe.
Wie entsorgt man alte nicht mehr tragbare Kleidung?
In der Regel kommt eine Entsorgung von Textilien und Schuhen im Hausmüll jedoch nicht infrage. Lediglich Textilien, die stark verschmutzt sind, zum Beispiel mit Öl oder Farbe, können Sie im Restmüll entsorgen. Alle anderen Kleider gehören in den Altkleidercontainer oder zu Kleiderkammern.
Was kann man alles in Altkleidercontainer werfen?
Diese Kleidung darf zum Recycling in den Container
- Saubere Kleidung.
- Tisch- und Bettwäsche sowie Federbetten und Gardinen.
- Socken und Unterwäsche.
- Hüte und Pelze.
- Schuhe.
- Auch zerrissene Kleidung aus Baumwolle können Sie in den Container geben. Diese werden dann zum Beispiel noch zu Dämmstoffen oder Putzlappen verarbeitet.