Was tun wenn der Drucker nicht reagiert?
Wenn Ihr Drucker nicht druckt, sollten Sie als Erstes nachschauen, ob das Gerät richtig mit dem Computer verbunden ist. Bei kabelgebundenen Druckern überprüfen Sie zuerst die Anschlüsse und das Kabel. Wechseln Sie auch die USB-Buchse und senden den Druckauftrag erneut.
Wieso reagiert der Drucker nicht?
Wenn der Drucker nicht reagiert, kann es unter anderem sein, dass die Konfiguration fehlerhaft ist. Gegebenenfalls ist es hier notwendig, den Drucker aus- und anschließend wieder einzuschalten. Aber auch ein Papierstau kann die Ursache dafür sein, dass der Drucker plötzlich nicht mehr reagiert.
Warum kommt immer Fehler beim Drucken?
Häufige Fehler sind ein leeres Papierfach oder fehlende Tintenpatronen und Toner. Im ersten Schritt sollten Sie diese Fehler ausschließen. Anschließend sollten Sie auf dem Drucker die Druckertestseite ausdrucken, denn nahezu jeder Drucker kann sich selbst testen. Fehler werden auf dem Druckertestprotokoll vermerkt.
Warum wird der Druckauftrag nicht ausgeführt?
Überprüfen Sie am Computer, ob der Druckauftrag noch aktiv ist. Stellen Sie Ihren Standarddrucker ein und senden Sie den Druckauftrag danach erneut. Zuletzt kann das Problem auch an einer veralteten Treibersoftware liegen. Deinstallieren Sie in diesem Fall den Treiber und aktualisieren Sie ihn.
Was bedeutet Fehler beim Drucken?
Ein Fehlerzustand des Druckers bedeutet, dass ein Fehler direkt beim Drucker vorliegt oder auch in der Verbindung zu diesem. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Software-, Installations- oder Kommunikationsproblem.
Warum funktioniert mein Drucker nicht über WLAN?
Wenn Ihr Drucker über WLAN verbunden ist und nicht erkannt wird, starten Sie zunächst Ihren Router und im Anschluss Ihren Drucker neu und stellen ihn gegebenenfalls etwas näher an den Router. Es ist sinnvoll, beide Geräte mit der neuesten Firmware auszustatten.
Warum bleiben Druckaufträge in der Warteschlange hängen?
Überprüfen Sie, ob der Drucker angehalten oder offline ist Wenn der Drucker offline ist, bleiben Druckaufträge in der Warteschlange, bis der Drucker wieder aktiviert wird. Öffnen Sie das Fenster Druckwarteschlange und vergewissern Sie sich, ob Anhalten oder Drucker offline verwenden ausgewählt sind.
Was ist ein Spooler beim Drucken?
Als Spooler wird der Windows-Dienst bezeichnet, der verantwortlich ist für das Starten von Druckaufträgen. Spooling hingegen ist das Abfangen eines Druckauftrags auf dem Weg zum Drucker.
Warum druckt der Drucker so klein?
Wenn gedruckter Text zu klein ist oder die gesamte Seite kleiner gedruckt wird als erwartet, ändern Sie die Schriftart oder die Einstellungen für das Papierformat in der Anwendung, in der Sie drucken. Schriftart und Formateinstellungen des Textes müssen in der Anwendung, geändert werden, in der Sie drucken.
Wie kann ich meinen Drucker mit dem WLAN verbinden?
Schritt für Schritt WLAN-Drucker einrichten Überprüfen Sie, ob Ihr Drucker über WLAN verfügt. Platzieren Sie den Drucker in Funkverbindung zum Router. Schalten Sie den Computer an. Aktivieren Sie die WLAN Funktion an Ihrem Drucker (beim Drucker den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ auswählen und entsprechend aktivieren).
Kann nicht mit Drucker verbinden?
Kontrollieren Sie die Stromversorgung des Druckers. Manchmal steckt einfach der Stecker nicht richtig in der Steckdose oder das Stromkabel hat sich vom Drucker gelöst. Überprüfen Sie auch die Verbindung zwischen Rechner und Drucker. Wechseln Sie beispielsweise den USB-Port, vielleicht liegt hier das Problem.
Wie komme ich in die Druckerwarteschlange?
Die Druckwarteschlange lassen Sie sich anzeigen, indem Sie die Startschaltfläche wählen und anschließend Drucker und Geräte wählen. Klicken Sie dann auf das Symbol für den Drucker und wählen Sie die Befehlsleiste Druckaufträge anzeigen. Alle noch nicht gedruckten Aufträge werden nun chronologisch angezeigt.