Was tun wenn der Fernseher keinen Ton mehr hat?

Was tun wenn der Fernseher keinen Ton mehr hat?

Der wohl einfachste Grund dafür, dass Sie kein Bild erhalten und trotzdem Ton, könnte ein defektes HDMI-Kabel sein. Wenn hier das Signal gestört ist, bleibt das Bild am Fernseher schwarz. Nehmen Sie also ein funktionierendes HDMI-Kabel von einem anderen Gerät ab, und testen Sie es erneut an Ihrem TV.

Warum gibt es beim Fernseher keinen Ton mehr?

TV: Fernseher gibt keinen Ton mehr wieder Erhalten Sie Ihr TV-Signal über einen externen Empfänger, entfernen Sie die Verbindung zwischen Fernseher und Empfänger. Anschließend können Sie die Verbindung wiederherstellen. Hat das nicht geholfen, ziehen Sie sämtliche Stecker aus dem Fernseher heraus, auch den Strom-Anschluss.

Wie beheben sie Tonprobleme beim digitalen Fernsehen?

Wenn Ihr digitales Fernsehen nur bei einigen bestimmten Sendern keinen Ton ausgibt, können Sie dieses Problem auch beheben. Häufig kommt es beim ZDF und bei 3sat zu Tonproblemen. Diese Probleme können Sie dadurch beheben, dass Sie zunächst einen der betroffenen Sender wählen.

Wann wird der Ton des Fernsehers ausgeschaltet?

Der Ton des Fernsehers wird einige Minuten nach dem Einschalten des Fernsehers ausgeschaltet Wenn der Ton Ihres Fernsehers einige Zeit nach dem Einschalten aufhört zu spielen, deutet dies normalerweise auf ein Software- oder technisches Problem hin. Trennen Sie das Fernsehgerät für zwei Minuten vom Netz und schalten Sie es dann wieder ein.

Warum kommt es zu Tonproblemen bei bestimmten Sendern?

Kein Ton bei bestimmten Sendern 1 Häufig kommt es beim ZDF und bei 3sat zu Tonproblemen. Diese Probleme können Sie dadurch beheben, dass Sie zunächst einen der betroffenen Sender wählen. 2 Dann drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Audiotaste. Damit können Sie verschiedene Audioeinstellungen vornehmen. 3 Meistens steht dann dort GER 1/4.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben