Was tun wenn der Vater den Unterhalt nicht bezahlt?

Was tun wenn der Vater den Unterhalt nicht bezahlt?

Wenn der Vater nicht zahlt, muss man nicht sofort klagen, denn es gibt kostengünstigere Möglichkeiten wie den Gang zum Jugendamt, um dort die Höhe des Unterhalts festlegen zu lassen. Das nennt man Unterhaltstitel, der vom Jugendamt oder Familiengericht festgelegt wird.

Kann der Vater die Zahlung von Unterhalt verweigern?

Da das Kind auf Unterhalt für die Zukunft nicht verzichten kann, dürfen Sie den Kindesunterhalt trotz entsprechender Erklärung nicht verweigern.

Was passiert wenn man den Unterhalt nicht bezahlt?

Strafe für Verletzung der Unterhaltspflicht Die Freiheitsstrafe kann grundsätzlich bis zu drei Jahren betragen, unter besonderen Umständen sogar kann die Verletzung der Unterhaltspflicht mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden.

Welche finanzielle und materielle Unterstützung gibt es für die Zahlung von Alimenten?

Eine gegenseitige finanzielle und materielle Unterstützung wird aus Mitgefühl und Verbundenheit gegenüber Familienmitgliedern geleistet wird. Die Zahlungen von Alimenten ist per Gesetz vorgeschrieben. Es ist aber auch möglich (zum Beispiel in einem Ehevertrag) die Höhe des Unterhaltes festzulegen.

Was braucht es für die Abänderung von Alimenten für ein minderjähriges Kind?

Für die einvernehmliche Abänderung von Alimenten für ein minderjähriges Kind braucht es die Zustimmung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde am Wohnsitz des Kindes. Für strittige Änderungen von Ehegattenalimenten oder Alimenten für ein minderjähriges Kind ist das Gericht am Wohnsitz eines Exgatten zuständig.

Wie unterscheidet sich die Berechnung von Alimenten gegenüber der Unterhaltspflicht?

Die Berechnung von Alimenten hängt davon ab, wem gegenüber die Unterhaltspflicht besteht. So unterscheidet sich also die Berechnung der zu zahlenden Alimente im Kindesunterhalt von der Berechnung des Eltern- und Ehegattenunterhalts. Mehr dazu hier.

Was ist der Ursprung des Wortes Alimente?

Der Ursprung des Wortes Alimente findet sich im alten Rom. Schon damals unterstütze der Kaiser Trajan Familien mit vielen Kinder, indem er ihnen regelmäßig „alimenta“ bezahlte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben