Was tun wenn die bestellte Ware nicht kommt?
Viele „Early Birds“ gingen nun also doch zunächst leer aus.
- Möglichkeit 1: Abwarten. Die Lösung mit dem geringsten Aufwand.
- Möglichkeit 2: Frist setzen. Sie können dem Händler eine angemessene Frist (14 Tage) setzen, zu der er Ihre Bestellung liefern soll.
- Möglichkeit 3: Widerrufen.
- Möglichkeit 4: Schadenersatz fordern.
Was mache ich wenn meine Bestellung nicht kommt?
Bestellung nicht erhalten: Kunden können Frist setzen Das sollten Kunden am besten in einem Brief per Einschreiben erledigen. Ist es dem Händler nicht möglich, sich an die gesetzte Frist zu halten, können Kunden die Bestellung stornieren und somit vom Vertrag zurücktreten.
Wann kommen Pakete von eBay an?
Die Lieferzeit basiert auf folgenden Faktoren: Bearbeitungszeit: Verkäufer geben ihre Bearbeitungszeit danach an, wie lange sie brauchen, den Artikel zu verpacken und für den Versand vorzubereiten. Diese kann vom gleichen Werktag bis hin zu 30 Geschäftstagen nach Erhalt der Zahlung reichen.
Bis wann muss ein Verkäufer liefern?
Eine Verpflichtung zur Lieferung der bestellten Ware trifft Sie daher nur, sofern zwischen Ihnen und dem Kunden ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen ist. Ob ein Vertrag im Online-Handel wirksam geschlossen wurde, ist jedoch gar nicht so leicht zu beantworten und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wann muss der Verkäufer liefern Wenn keine Lieferzeit vereinbart wurde?
Lieferzeit Wenn im Kaufvertrag keine Vereinbarung über die Lieferzeit getroffen wurde, dann kann der Lieferer sofort liefern bzw. der Käufer kann eine sofortige Lieferung verlangen. Für die Lieferung kann auch eine bestimmte Frist („Lieferung bis zum 15. des Monats“) oder ein bestimmter Termin („Lieferung am 15.
Wann kommt Verkäufer in Lieferungsverzug?
Der Lieferverzug des Schuldners ist im Einkauf leider gar nicht so selten. Der Lieferant kommt in Verzug, wenn er trotz Fälligkeit und Mahnung nicht leistet, außer die Mahnung ist entbehrlich. Ist die Leistung aber dauerhaft unmöglich, liegt kein Verzug vor, zum Beispiel wenn sie von niemandem erbracht werden kann.