Was tun wenn die Scheide trocken ist?
Scheidentrockenheit kann mit Hilfe von Zäpfchen, Gels oder Vaginalcremes behandelt werden. Einige dieser Präparate enthalten hormonelle Wirkstoffe und sind daher verschreibungspflichtig. Hormonfreie Cremes und Salben hingegen können ohne Rezept in der Apotheke erworben werden.
Welche Creme bei scheidentrockenheit?
Die Vagisan FeuchtCreme ist eine hormonfreie Creme gegen Scheidentrockenheit. Sie lindert Beschwerden wie Brennen, Jucken und Schmerzen bedingt durch eine trockene Scheide. Hilft auch gegen Schmerzen beim Sex.
Was ist die Ursache für eine trockene Vagina?
Der ursächlichste Grund für eine trockene Vagina ist Östrogenmangel. Die mangelnde Produktion der weiblichen Geschlechtshormone kann wiederrum viele Gründe haben. Zum Beispiel kann die Einnahme der Mikro-Pille – die sehr wenig Östrogen und Gestagen enthält – so zu Scheidentrockenheit führen.
Welche Produkte helfen bei trockener Vagina?
Natürliche Aloe-Vera-Produkte oder auch Befeuchtungsmittel wie Vaginal-Cremes können bei akut trockener Vagina helfen. Kehrt die Scheidentrockenheit allerdings nach der Behandlung wieder zurück, sind die Ursachen womöglich nicht bloß lokal.
Was betrifft die Trockenheit der Scheide?
Bei Scheidentrockenheit (vaginale Trockenheit) wird in der Scheide der Frau nicht genügend Feuchtigkeit produziert. Vor allem Frauen in den Wechseljahren kennen die Beschwerden, die von einem Gefühl von Trockenheit, Juckreiz und Brennen bis zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr reichen. Aber auch junge Frauen betrifft die trockene Scheide.
Wie kann man eine trockene Scheide auslösen?
Auch nach Operationen an den Eierstöcken oder der Gebärmutter kann es aufgrund hormoneller Veränderungen zu einer trockenen Scheide kommen. Darüber hinaus kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente und hormoneller Verhütungsmittel (zum Beispiel mit Gestagenen) eine Scheidentrockenheit auslösen.