Was tun wenn Federkissen stinken?
Waschen Sie das Federkissen das stinkt ohne weitere Wäschestücke bei 30 °C im Woll- oder Schonwaschgang in Ihrer Waschmaschine. Benutzen Sie hierbei Wollwaschmittel und verzichten Sie bei der Wäsche auf die Nutzung von Weichspüler. Lockern Sie das Federkissen auf und geben Sie es in Ihren Wäschetrockner.
Wie heiß darf man Federkissen waschen?
Kunstfaserkissen und Federkissen können, wenn keine anderen Pflegeangaben vom Hersteller angegeben wurden, bei 60 Grad gewaschen werden. Bei dieser Temperatur werden auch Hausstaubmilben abgetötet. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man die Kissen allerdings auch bei 40 Grad waschen um es zu schonen.
Wie wäscht man ein Federkissen?
Ja, sogar in der Waschmaschine. Kopfkissen, die mit Daunen oder Federn gefüllt sind, können Sie im Schongang bei 30 Grad mit Feinwaschmittel, das auch für Wolle und Seide geeignet ist, waschen.
Kann man Latexflocken waschen?
Latex darf, genauso wie die Viscoschaumfüllung einiger Kissen, nicht gewaschen werden. Weder in der Maschine, noch von Hand. Das heißt, der Bezug lässt sich vollständig entfernen und bei 60 °C in der Maschine waschen. In den Trockner sollte der Bezug allerdings nicht.
Wie oft Sofa Kissenbezüge waschen?
Neben dem regelmäßigen Staubsaugen – mindestens einmal wöchentlich – kannst du die Bezüge auch ohne Waschmaschine oder Handwäsche reinigen.
Wie reinigt man am besten ein Sofa?
Natron: Natron gilt als Geheimwaffe in Sachen Sofa-Reinigung, da es nicht nur die Flecken entfernt, sondern gleichzeitig Gerüche neutralisiert, die Stelle desinfiziert und gegen Hausstaubmilben hilft. Natron kann dabei sowohl als Pulver trocken als auch nass auf einem feuchten Schwamm oder Tuch angewendet werden.
Wie wasche ich Kissenbezüge?
Als Waschprogramm reicht eines der Standard-Schonprogramme Ihrer Waschmaschine. Empfehlenswert ist etwa das Wollwaschprogramm bei 40 Grad Wassertemperatur. Wer sichergehen möchte, dass das Kissen anschließend nicht nur sauber, sondern auch frei von Hausstaubmilben ist, wählt lieber 60 Grad.
Sind Polyester Kissen gut?
Polyesterfasern kommen als Kissenfüllung meist in Form von Watte zum Einsatz. Die Polyesterwatte ist üblicherweise sehr weich und reflektiert Körperwärme. Wer leicht ins Schwitzen gerät, ist mit Polyesterkissen schlecht beraten. Als großer Vorteil der Polyesterkissen wird oft die gute Waschbarkeit genannt.