Was tun wenn Hanfpalme blüht?
Blüte der Hanfpalme besser abschneiden Die Entwicklung von Samen schwächt sie noch mehr. Dadurch bleibt das Wachstum zurück und die Fächerpalme bekommt weniger neue Blätter. Es ist deshalb ratsam, wenn Sie Blüte einer Hanfpalme entfernen, damit die Pflanze alle Kraft in das Wachstum stecken kann.
Wann Blüten von Hanfpalme schneiden?
Grundsätzlich gilt: Sie brauchen die Blüten der Hanfpalme nicht unbedingt entfernen. Falls Sie die Blüten abschneiden wollen, können Sie dies während der Blütezeit oder nach dem Verblühen tun.
Was passiert wenn die Palme blüht?
Die weiblichen Blütenstände werden durch Wind und Insekten befruchtet. Bienen lieben die Blüten dieser Palmen und bringen so große, traubenförmige Samenstände, ähnlich einer Weinrebe hervor. Die Samen sind sehr hart, reifen mit den ersten Frösten des Winters aus und erhalten dadurch ihre typisch dunkelblaue Farbe.
Haben Hanfpalmen Früchte?
Hanfpalmen tragen in der Natur Früchte, die essbar sind und sogar recht gut schmecken. Um Früchte zu entwickeln, muss die Hanfpalme allerdings schon erwachsen sein, da junge Palmen nicht blühen. Bei der Pflege der Fächerpalmen in unseren Breiten entwickeln sich nur selten Früchte, die Sie ernten können.
Warum blüht eine Palme?
Bei sehr guter Pflege und an einem idealen Standort kommen im Haus kultivierte Palmen durchaus zur Blüte und bilden in der Folge Früchte. Ein Beispiel hierfür ist die Bergpalme, die bei Zimmerkultur häufig Blüten trägt. Doch auch Kokospalmen und andere Palmenarten belohnen Ihre Fürsorge mit der Bildung von Blüten.
Wann Blüten von Palmen entfernen?
Sie trocknet aus, wenn sie verblüht ist und wird dann abgeschnitten. Kommt es Ihnen vor allem auf das Wachstum neuer Blätter an, sollten Sie die Blüte abschneiden, da die Entwicklung von Samen der Palme nur unnötig Kraft raubt.
Sind Hanfpalmen legal?
Es sind meist noch kleine Gewächse, die sich im Unterholz der Wälder immer weiter ausbreiten. In der Schweiz steht die Chinesische Hanfpalme deshalb auf der schwarzen Liste der invasiven Arten. Sie kann zwar legal gekauft und in den Garten gepflanzt werden, doch in der freien Natur soll sie nicht zu sehr wachsen.
Wann tragen Palmen Früchte?
Neue Plantagen werden mit ausschließlich weiblichen Jungpflanzen angelegt. Das Verhältnis der männlichen zu den weiblichen Palmen hat sich daher in den letzten Jahren auf 1:30 reduziert. Nach erfolgter Bestäubung reifen die weiblichen Anlagen innerhalb von fünf bis sechs Monaten zu pflaumengroßen Früchten heran.