Was tun wenn Internet langsamer als versprochen?
Ist die Internetleitung nachweislich schlechter als vertraglich zugesichert, sollten Sie Ihren Anbieter schriftlich über das Problem informieren und eine angemessene Frist zur Abhilfe setzen. Zwei Wochen reichen normalerweise aus.
Warum ist Vodafone so langsam?
Versuchen Sie, vernetzte Geräte nicht direkt nebeneinander aufzustellen. Variieren Sie auch den Abstand zum Router: Zu weit weg und zu viele Wände zwischen Router und Gerät verschlechtern die Internetverbindung. Dichter als einen Meter sollten die verbundenen Geräte allerdings auch nicht am Router sein.
Warum ist mein Internet so langsam 1&1?
Setzen Sie auf Gegenmaßnahmen, falls die im 1&1 Router angezeigte Bandbreite zu gering ist. Trennen Sie Ihren 1&1 Router vom Strom und von der Anschlussdose. Schließen Sie ihn nach 20 Sekunden wieder an und warten Sie ungefähr 2 Minuten, bis sich das Gerät neu gestartet hat.
Ist Vodafone Internet schlecht?
Unter den fünf größten Anbietern von Breitband und Festnetz entfallen 66 Prozent aller Beschwerden auf Vodafone. Und auch im Bereich Mobilfunk steht das Düsseldorfer Unternehmen schlecht da. Fast ein Drittel (32 Prozent) aller eingehenden Beschwerden richtet sich gegen Vodafone.
Was tun gegen Vodafone?
Die telefonische Beschwerde bei Vodafone
- Für Probleme mit Mobilfunk oder DSL wählen Sie die 0800 172 1212.
- Bei Beschwerden mit den Kabel-Produkten wenden Sie sich an 0800 72 42 643.
- Bei Problemen mit dem Prepaid-Tarif „CallYa“ rufen Sie die 0172 229 0 229 an.
Wie schnell ist mein Internet bei 1 & 1?
So schnell ist der 1&1 Anschluss in der Praxis
Anschlussart | maximaler Download |
---|---|
Anschlussart DSL 50000 | maximaler Download 50 Mbit/s |
Anschlussart VDSL 100 | maximaler Download 100 Mbit/s |
Anschlussart VDSL 250 | maximaler Download 250 Mbit/s |
Anschlussart Gigabit Internet | maximaler Download 1.000 Mbit/s |
Wie ist das Internet von 1&1?
Wie viel Mbit hat 1&1 Internet? Das 1&1 Internet Angebot umfasst vier DSL Tarife und mit sehr geringer Verfügbarkeit einen Glasfaser Tarif. Über die DSL Technik realisiert der Anbieter Geschwindigkeiten von bis zu 16, 50, 100 oder 250 Mbit/s im Download. Über den 1&1 Glasfaseranschluss sind bis zu 1.000 Mbit/s möglich.