Was tun wenn mir jemand ans Auto fährt?
Schaden entdeckt? So gehen Sie vor:
- Polizei kontaktieren.
- Vor Ort nach Zeugen suchen.
- Wenn der Täter sich nicht nach 24 Stunden gemeldet hat, Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
- Ggf. Gutachten eines Sachverständigen erstellen lassen.
- Ggf. Vollkasko-Versicherung informieren.
Wer zahlt Schaden am fremden Auto?
Die „Benzinklausel“ in der privaten Haftpflichtversicherung sieht keinerlei Leistung des Versicherers bei einem Schaden in Zusammenhang mit der Nutzung eines fremden Kfz vor. Grundsätzlich gilt bei einem Auto, dass dieses in der Haftpflicht und Kasko versichert ist und nicht der Fahrer.
Ist mein Auto auf dem Firmenparkplatz versichert?
Grundsätzlich hat der Arbeitgeber die Pflicht, berechtigterweise auf das Betriebsgelände mitgebrachte Sachen des Arbeitnehmers vor Beschädigungen zu schützen. Bei schuldhafter Pflichtverletzung haftet er auf Schadensersatz. Wie weit aber die Pflicht geht, müssen Gerichte im Einzelfall nach Treu und Glauben bestimmen.
Wie verhält man sich wenn man ein Auto angefahren hat?
Schadensverursacher müssen sich binnen 24 Stunden mit der Polizei in Verbindung setzen, sofern der Geschädigte nicht innerhalb der Wartezeit zum Ort des Geschehens zurückgekommen ist. Hat sich der Verursacher allerdings nicht gemeldet, können Sie bei der Polizei Anzeige „gegen Unbekannt“ erstatten.
Wie lange muss ich warten wenn ich ein Auto angefahren habe?
Haben Sie ein Auto angefahren, sind Sie dazu verpflichtet, am Unfallort einen angemessenen Zeitraum auf den Inhaber des beschädigten Kfz zu warten. Je nach Schwere des Schadens ist eine Wartezeit von 30 bis 90 Minuten angemessen.
Wie haben Sie sich beim rückwärts fahren zu verhalten?
Wie immer beim Autofahren schaust du auch beim Rückwärtsfahren hauptsächlich dorthin, wohin du auch fährst – also nach hinten. Zwischendurch solltest du aber immer wieder nach vorne und zur Seite absichern. Da die Sicht nach hinten meist etwas eingeschränkt ist, solltest du besonders aufmerksam und langsam fahren.
Wie kann ich die Schäden an beiden Fahrzeugen dokumentieren?
Nutzen Sie die Zeit, um mit Fotos die Schäden an beiden Fahrzeugen zu dokumentieren. Taucht kein Halter auf und führt die Suche in der Umgebung zu keinem Ergebnis, rufen Sie die Polizei. Es ist kein Kavaliersdelikt, sich nach einem Parkrempler vom Unfallort zu entfernen (wenn der Vorfall wissentlich geschehen ist).
Ist der Verursacher oder der Besitzer eines beschädigten Autos nicht zu finden?
Ist der Verursacher oder der Besitzer des beschädigten Autos nicht zu finden, sollte die Polizei gerufen werden. Schnelles Entfernen nach einem Parkrempler kann als Unfallflucht ausgelegt werden!
Ist ein anderes Auto vorsätzlich zugeparkt?
Wurde ein anderes Auto im öffentlichen Raum vorsätzlich zugeparkt, handelt es sich um den Tatbestand der Nötigung – und diese ist strafbar. Doch selbst ohne Vorsatz kann es fürs Zuparken Verwarngeld geben, schließlich ist diese Handlung nach StVO ordnungswidrig.