Was tun wenn Nachbars Katze in den Garten macht?

Was tun wenn Nachbars Katze in den Garten macht?

Kaffeepulver und Rasenschnitt: Der Geruch ist für Katzen unangenehm. Das gleiche gilt für Essig. Wasser: Ein Rasensprenger oder ein Wassertrahl aus dem Gartenschlauch – nicht direkt auf das Tier gerichtet – vertreibt Katzen aus dem Garten. Chilischoten und Pfeffer: Der scharfe Geruch der Gewürze schreckt Katzen ab.

Wie bekomme ich eine fremde Katze aus dem Haus?

Vor allem eine abschließbare Katzenklappe bietet die Möglichkeit, ungewollte Besucher fernzuhalten. Kommt das Tier zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten, lässt sich die Klappe entsprechend zusperren. Sorgen Sie aber dafür, dass Ihre eigene Katze Zugang erhält, wenn sie ihn braucht.

Was sind die genauen Entfernungen für Katzen?

Dass das für Katzen nicht wirklich große Entfernungen sind, besonders wenn man angrenzend an ein Waldgebiet wohnt, versteht sich eigentlich von selbst. Die genaue zulässige Entfernung variiert je nach Bundesland und Jahreszeit. Es dürfen auch Katzen getötet werden, die in Fallen gefangen wurden.

Welche Rechtsprechung gibt es zu fremden Katzen im Garten?

Zu dieser Thematik bei fremden Katzen im Garten gibt es keine eindeutigen Rechtsprechungen. Nach § 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) müssen bestimmte Beeinträchtigungen – etwa durch die Zufuhr von Gerüchen – dann geduldet werden, wenn sie die Nutzung des Grundstückes unwesentlich beeinträchtigt oder ortsüblich ist.

Warum ist es unmöglich, eine Katze zu beschreiben?

Weil es eben unmöglich ist, einer Katze vorzuschreiben, welchen Weh sie gehen soll. Bis zu zwei Katzen sollen im Rahmen dieser gegenseitigen Rücksichtnahme hinzunehmen sein. Katzenkot und erbrochenes Gras muss der betroffene Nachbar auf seiner Terrasse aber nicht dulden. Dann kann er schon verlangen, dass so etwas unterbleibt.

Wie kann man fremde Katze vertreiben?

Es ist durchaus möglich, dass es \ gelingt, die fremde Katze mit einfachen Massnahmen vom eigenen Grundstück zu vertreiben.\ Die eingesetzten Mittel müssen aber auf jedem Fall tierschutzkonform sein. So können beispielsweise stark duftende Pflanzen wie etwa Lavendel oder ausgestreuter Kaffeesatz verwendet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben