Was tun wenn Nystatin nicht hilft?
Wirkstoffe wie Clotrimazol, Ciclopirox oder Nystatin haben eine vergleichbare Wirksamkeit und führen in etwa 85 Prozent aller Fälle zur Heilung. Wenn die topische Therapie nicht ausreichend hilft, kommen meist orale Präparate mit Fluconazol oder Itraconazol nach ärztlicher Verordnung zum Einsatz.
Wie lange nimmt man Nystatin?
In schweren Fällen können Sie 3-mal täglich 2 Tabletten einnehmen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung Nehmen Sie Nystatin STADA® ca. 2 Wochen lang ein.
Was tun wenn Scheidenpilz Behandlung nicht anschlägt?
Scheidenpilz / Candida-Infektionen / Vaginalmykose / Vaginalpilz: Therapie / Behandlung. Damit sich ein Scheidenpilz nicht stärker ausbreitet, sollten im Genitalbereich nur ph-neutrale Seifen verwendet und die Haut regelmäßig eingefettet werden. Nicht jede Pilzinfektion muss mit Medikamenten behandelt werden.
Was tun wenn Clotrimazol nicht hilft?
Hilft Clotrimazol nicht, können lokales Ciclopirox, Nifuratel oder Fluconazol als Tablette eingesetzt werden. Diese Behandlungen sind jedoch verschreibungspflichtig, so dass vor dem Beginn der Therapie ein Besuch beim Frauenarzt angeraten ist.
Wie lange kann man nystatin nehmen?
Dauer der Anwendung Nehmen Sie Nystatin STADA® ca. 2 Wochen lang ein. Die Behandlung sollte noch einige Tage nach der vollständigen Heilung fortgeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nystatin STADA® zu stark oder zu schwach ist.
Kann Nystatin angewendet werden?
Nystatin darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff. Nystatin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nystatin wird aufgrund seiner Molekülgröße in therapeutischer Dosierung bei oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert.
Kann Nystatin während der Schwangerschaft verwendet werden?
Nystatin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nystatin wird aufgrund seiner Molekülgröße in therapeutischer Dosierung bei oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazenta nicht und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
Was ist der Wirkstoff von Nystatin?
Der Wirkstoff Nystatin ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Hefepilzinfektionen z.B. bei Soor angewendet wird. Das Arzneimittel wird kaum resorbiert und entfaltet seine Wirkung nach oraler Einnahme lokal.