Was tun wenn Palme Frost bekommen hat?

Was tun wenn Palme Frost bekommen hat?

Schneiden Sie die erfrorenen Wedel nicht gleich ab, sie dienen weiterhin als Kälteschutz für das Palmenherz. Steigen die Temperaturen, tragen die nur wenig befallenen Wedel durch ihre Photosynthese zur Regeneration der Pflanze bei. Vollständig erfrorene Triebe sollten nun stammnah zurückgeschnitten werden.

Wann ist die Palme tot?

Erfrorene Blätter an der Hanfpalme Bereits -10° Celsius reichen aus, damit die Blätter Frostschäden bekommen. Optisch erkennen Sie das an den sogenannten „Verglasungen“, das sind dunkle Stellen an den Blättern. Erfrorene Blätter verfärben sich vollständig braun und sterben ab, die Palme ist aber deshalb nicht verloren.

Kann man eine Palme im Freien überwintern?

Sinkende Temperaturen im Herbst und drohende Nachfröste sind ein Zeichen für den Winterschutz und die Überwinterung von Palmen. Winterharte Palmen können in milden Regionen im Freien überwintern. Die ersten leichten Fröste überstehen sie unbeschadet. Mehr Aufmerksamkeit ist den frostempfindlichen Palmenarten zu widmen.

Wie viel Frost verträgt eine Palme?

Ihre Frostverträglichkeit liegt bei -14 bis -24 Grad Celsius. Sobald zweistellige Minusgrade erreicht werden, sollte die Nadelpalme allerdings sicherheitshalber einen Winterschutz erhalten. Generell liebt Rhapidophyllum hystrix einen sonnigen, windgeschützten Platz im Garten.

Kann ich meine Palme noch retten?

Hilfe, meine Palme ist erfroren, kann ich sie noch retten? Einige Palmenarten vertragen, ausreichenden Winterschutz vorausgesetzt, kurzzeitige Temperaturen von – 20 Grad. Dauert die Kälteperiode länger an kann es passieren, dass die Palme Kälteschäden davonträgt.

Was ist die Frostverträglichkeit der Palme?

Die Frostverträglichkeit, oder Winterhärte, ist von Art zu Art unterschiedlich und hängt zusätzlich von Grösse und Alter der Pflanze ab. Nachdem Sie Ihre Palme (n) erfolgreich ausgepflanzt haben stellt sich zu Beginn des Winters die Frage ob und wenn ja, wie Sie die Palme (n) vor Frost schützen können.

Ist die Folie wärmer als die Palme?

Folie hat eine höhere Leitfähigkeit als Luft. Die Wärme des wärmeren Stoffes gibt diese an den kälteren Stoff ab. Bei der Palme heißt das, die Wedel geben die Wärme an die Folie ab, bis sich beide Temperaturen angepasst haben. Das Blatt kühlt also aus.

Welche Palme ist für die Überwinterung geeignet?

Einige Hanfpalmen gehören zu diesen, besonders die Chinesische Hanfpalme, aber auch die Nadelpalme oder die Louisiana Palmetto oder die Zwergpalmetto kann man versuchen. Als Jungpflanzen ist keines dieser Exemplare für die Überwinterung im Freien geschaffen. Die Palme muss mindestens 4 Jahre alt sein, älter ist aber besser.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben