Was tun wenn PEG-Sonde verstopft?
Was können Sie tun, wenn eine PEG verstopft ist ?
- Drehen Sie die Sonde bei sichtbaren Ablagerungen zwischen den Fingern und drücken Sie sie dabei leicht zusammen.
- Verwenden Sie eine Spritze mit mindestens 10 ml zum Freispülen.
- Spülen Sie zunächst mit lauwarmem Wasser.
Wie oft muss ein Gastrotube gewechselt werden?
Der Gastrotube ist eine sogenannte Austauschsonde und kann z.B. eine PEG-Sonde ersetzen, sobald das Magenstoma (künstlich geschaffener Kanal zwischen dem Magen und der Bauchdecke) abgeheilt ist. Dies ist in der Regel 4 – 6 Wochen nach der PEG-Anlage oder Direktpunktion möglich.
Wie oft muss ein Button gewechselt werden?
Der Button ist ein Austausch- oder Zweitsystem, auf das bei reizlosem Stoma frühestens 4 Wochen nach gastraler PEG-Anlage gewechselt werden kann. Anlage bzw. Wechsel sind ärztliche Tätigkeiten.
Wie oft muss man das Überleitsystem wechseln?
Der geöffnete Nahrungs- behälter sollte innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht bzw. danach verworfen werden. Auch das Überleitsystem sollte nach 24 Stunden durch ein neues ausgetauscht werden.
Was sind Überleitsysteme?
Überleitsysteme sind damit notwendige Applikationstechnik zur Verabreichung von Sondennahrung und Flüssigkeiten. Entscheidend für die Auswahl des passenden Überleitsystems ist zum einen die Art des Nahrungsbehältnisses. Unterschieden werden Sondennahrungen im Nahrungspack und Sondennahrungen in der Flasche.
Was gibt es für Sondennahrung?
Sondenkost: Arten
- die transnasale Magensonde (durch die Nasengänge)
- die transorale Magensonde (über den Mund)
- die perkutane Ernährungssonde (durch die Haut) per Einstich bzw. kleinem Einschnitt.
Wie werden Medikamente über eine Sonde verabreicht und was haben Sie dabei zu beachten?
Verabreichen Sie zunächst die flüssigen Medikamente. Verdünnen Sie diese mit Wasser, damit Ihr Bewohner sie besser verträgt. Verabreichen Sie anschließend die festen bzw. suspendierten (in Wasser zerfallenen) Medikamente, da diese langsamer durch die Sonde fließen.
Was bedeutet Versorgung bei PEG?
Was ist eine PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie)? Von außen wird durch die Haut eine Verbindung zum Magen geschaffen, in die eine Ernährungssonde mithilfe eines Gastroskops endoskopisch eingelegt wird, zur künstlichen Kurz- oder Langzeiternährung.
Was versteht man unter PEG?
Der Name PEG steht für „perkutane, endoskopisch kontrollierte Gastrostomie”. Wie wird eine PEG gelegt? Mit Hilfe eines Endoskops wird eine Sonde durch die Bauchdecke in den Magen gelegt. …
Wann muss eine PEG gewechselt werden?
Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Liegedauer der PEG. So lange sie keine technischen und/oder hygienischen Mängel aufweist, muss sie nicht gewechselt werden.
Wann essen nach PEG Anlage?
Der Patient kann 2 Stunden nach Entfernung der PEG-Sonde essen. Sie sollten den Stichkanal mit einem täglichen sterilen Verbandswechsel bis zur vollständigen Granulation und Heilung des PEG- Stichkanales versorgen.
Welche Arten von Nasogastralen Sonden?
Nasogastrale Sonden legen
- Bei noch nicht absehbarer oder auf weniger als 2–3 Wochen geschätzter Liegedauer ist eine transnasale Sonde das Mittel der Wahl.
- Andernfalls sollte man sich gleich für die Anlage einer perkutanen Sonde (PEG: perkutane endoskopische Gastrostomie) entscheiden.
Welche Arten von Magensonden gibt es?
4 Sondenarten
- Transnasale Magensonde.
- Transorale Magensonde.
- Perkutane Ernährungssonde (z.B. PEG-Sonde, JET-PEG-Sonde, PEJ-Sonde)
Was ist ein Magensonde?
Eine Magensonde ist ein Kunststoffschlauch, der über die Nase in den Magen eingeführt wird. Die Magensonde wird unter anderem zur Ernährung und zu diagnostischen Zwecken eingesetzt.
Was ist Gastrale Sonde?
Transnasale Sonde (Nasensonde) Transnasale Sonden werden durch die Nase über die Speiseröhre in den Magen (gastrale Sonde) oder im Einzelfall auch in den Dünndarm (jejunale Sonde) eingeführt. Normalerweise besteht der Schlauch der Nasensonde aus Kunststoff und ist daher weich und flexibel.