Was tun wenn zu viel Zink im Blut?
Erste-Hilfe-Tricks: Zu viel Zink eingenommen? Das können Sie tun!
- Reduzieren Sie die Zinkzufuhr. Klingt banal, aber: Führen Sie Ihrem Körper kein weiteres Zink zu.
- Tun Sie Ihrem Magen etwas Gutes.
- Setzen Sie auf bekömmliche Speisen.
Woher kommt ein zu hoher Zinkwert?
Wann ist der Zinkwert zu hoch? Zu hohe Werte kommen vor allem dann vor, wenn zu viel Zink über die Nahrung aufgenommen wurde. Auch eine Kortisonbehandlung kann den Zinkspiegel beeinflussen.
Wie viel Zink entsteht bei einem Zinkmangel?
So wie ein Zinkmangel entstehen kann, ist es auch möglich zu viel Zink zu sich zu nehmen und an einer Zink Überdosierung zu leiden. Der Wert, der ohne Schäden zu befürchten als „tolerierbar“ gilt, liegt bei 25 mg Zink pro Tag.
Was kann zu viel Zink mit sich bringen?
Zu viel Zink kann erhebliche Nebenwirkungen mit sich bringen. Dabei kommt es auf die konsumierte Menge und den Zeitraum der Einnahme an. Bei zu viel Zink können Nebenwirkungen in unterschiedlichen Formen und Intensitäten auftreten und sogar Anzeichen einer Zinkvergiftung bedeuten.
Welche Nebenwirkungen können bei zu viel Zink auftreten?
Dabei kommt es auf die konsumierte Menge und den Zeitraum der Einnahme an. Bei zu viel Zink können Nebenwirkungen in unterschiedlichen Formen und Intensitäten auftreten und sogar Anzeichen einer Zinkvergiftung bedeuten. Eine Zink Überdosierung und Zinkvergiftung zeichnen sich durch unterschiedliche Merkmale aus:
Kann es zu einer Überdosierung von Zink kommen?
Ferner kann es zu einer Minderung des HDL-Cholesterins kommen, welches Schäden an den Zellmembranen entfernt und Arterienerkrankungen vorbeugt. Eine chronische Überdosierung von Zink (ab 150 mg pro Tag) kann das Immunsystem beeinträchtigen und die Kupfer- und Eisenaufnahme hemmen.