Was über Rückspiegel wissen?
Nur so ist die bestmögliche Sicht auf den hinter dir befindlichen Verkehr gewährleistet. Der Innenspiegel hat rechts und links einen toten Winkel. Deswegen musst du ständig auch durch den Rückspiegel beobachten, was sich hinter dir abspielt, damit du im Bedarfsfall niemanden übersiehst.
Was kann einen Katalysator beschädigen?
Fehlzündungen und Zündaussetzer können den Katalysator schädigen. Ist der Kat kaputt, kann es womöglich zu rasselnden Geräusche aus dem Katalysator kommen, wenn die Keramikwaben defekt sind. Weitere Symptome des Defekts können ein unrunder Leerlauf des Motors und Leistungsverlust, besonders beim Anfahren, sein.
Was müssen Sie über den Kat?
Bei vielen Startversuchen kann unverbrannter Kraftstoff in den Katalysator gelangen. Dort findet beim Start eine große Hitzeentwicklung statt, die dadurch den Katalysator schädigen kann. Beim Anschleppen findet eine kurzzeitig hohe Hitzeentwicklung statt, die den Katalysator beschädigen oder sogar zerstören kann.
Was muss man bei der Fahrzeughöhe beachten?
Maximale Lkw-Höhe mit Ladung Gemäß § 22 der Straßenverkehrs-Ordnung darf auch bei einem Fahrzeug samt Ladung eine Höhe von 4 Metern nicht überschritten werden. Die Ladung darf also nicht über die 4 Meter hinausragen und muss dementsprechend befestigt sein.
Was ist ein Katalysator im Auto?
Katalysator – Definition: Der Fahrzeugkatalysator, kurz: Kat, ist ein wichtiger Bestandteil der Abgasanlage. Katalysator Auto – Funktion: Durch Oxidation und Reduktion wandelt er Schadstoffe in chemisch ungefährliche Stoffe um, ohne dass dabei das Katalyt selbst verbraucht wird.
Warum kann der Katalysator beim Abschleppen kaputt gehen?
Das Blei macht den Kat wirkungslos, weil es sich in seinem Inneren ablagert und damit die chemische Umwandlung der Schadstoffe im Abgas verschlechtert oder sogar ganz verhindert.
Was ist die Fahrzeughöhe?
Die Fahrzeughöhe ist nach der ISO-Norm 612, Definition Nummer 6.3 (Messung auf waagerechtem Untergrund, Messung normal ausgestatteter Fahrzeuge für deren Benutzung; Reifendruck, der zur Belastung des Fahrzeugs bis zu dessen zulässigem Gesamtgewicht vorgeschrieben ist, unbeladenes Fahrzeug im Betriebszustand) zu …