Was uberwacht der MAD?

Was überwacht der MAD?

Er analysiert und bearbeitet Informationen über verfassungsfeindliche Bestrebungen, Spionage- und Sabotageaktivitäten innerhalb der Bundeswehr und trägt damit erheblich zur Inneren Sicherheit bei.

Wer kontrolliert den MAD?

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ist neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Bundesnachrichtendienst (BND) einer der drei Geheimdienste des Bundes. Der MAD ist dem Verteidigungsministerium unterstellt und agiert als Nachrichtendienst der Bundeswehr.

Welche Bedeutung hat Transport in der Logistik?

Weitere Bedeutungen sind unter Transport (Begriffsklärung) aufgeführt. Der Transport (oder das Transportieren) ist in der Logistik die Beförderung von Frachtgut ( Gütertransport ), Passagieren ( Personentransport) oder Nachrichten ( Nachrichtenübertragung) mit Hilfe von Transportmitteln durch Ortsveränderung von einem Ort zu einem anderen Ort.

Was sind die meisten militarisierten Gesellschaften der Welt?

Laut dem Global Militarization Index 2018 sind Israel, Singapur und Armenien die am meisten militarisierten Gesellschaften der Welt. Zu den Organisationsformen des Militärs zählen: die regulären Streitkräfte mit ihren Teilstreitkräften und weiteren militärischen und zivilen Bereichen bzw.

Wie wird das Militär in den meisten Staaten benutzt?

In den meisten Staaten dient das Militär auch bei besonderem Bedarf als Verstärkung der Polizei zum Schutz der inneren Sicherheit . Die Bezeichnung Militär (von französisch militaire, Einzahl: ‚der Militär‘; Mehrzahl: ‚die Militärs‘) wird auch als Synonym für eine Anzahl von Soldaten verwendet.

Was ist die größte militärische Streitkraft der Welt?

Die aktuell quantitativ größte Streitkraft der Welt hat China mit circa 2,3 Mio Soldaten, gefolgt von den Vereinigten Staaten, die mit 574,9 Mrd US$ den höchsten Militär-Etat der Welt haben (siehe: Liste der Streitkräfte).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben