FAQ

Was umfasst das Universum?

Was umfasst das Universum?

Das Universum umfasst alles, was es gibt. Gäbe es räumlich oder zeitlich oder in welchem Sinne auch immer etwas „hinter“ dem Universum, so wäre es Teil desselben, denn so ist der Ausdruck „das Universum“ definiert. Fühlen Sie sich mit dieser Antwort auf billige Weise von uns Philosophen abgespeist?

Wie lange droht die Menschheit dem Ende des Universums?

Dieses Schicksal droht demzufolge auch unserer Sonne – eben in fünf bis sieben Milliarden Jahren. Selbst wenn die Menschheit dem Tod des Blauen Planeten entkommt, einen anderen Planeten besiedelt und überlebt – das Ende des Universums wird auch die technologisierteste Zivilisation nicht überleben.

Was würde für ein geschlossenes Universum zukommen?

Diese Überlegung würde der Vorstellung eines geschlossenen Universums zukommen. Für ein geschlossenes Universum reicht aber die vorhandene sichtbare Materie nicht aus. Es ist aber durchaus möglich, dass es eine größere Menge nicht beobachtbarer Masse, die sogenannte dunkle Materie, gibt und das Universum tatsächlich geschlossen ist.

Welche Möglichkeiten gibt es für die Expansion des Universums?

Nun gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder die Expansion des Universums wird immer langsamer und hört irgendwann auf. Dann wird sich alles aufgrund der Schwerkraft wieder zusammenziehen, vielleicht sogar bis an einem Punkt wie ganz am Anfang. Und dann könnte – so sagen Astrophysiker – auf diese Kontraktion ein neuer Urknall folgen.

Warum gibt es unser Universum nur weil es ein Universum gibt?

Wenn es unser Universum nur deshalb gibt, weil dieses Universum ein System ist indem Wechselwirkungen, Strukturen, Effekte möglich sind. Dann gibt es ´Universum´ nur im Bereich dieser Wirkungen – außerhalb davon braucht es überhaupt nichts zu geben.

Welche Möglichkeiten gibt es für das Universum heute?

So, wie sich Astronomen das Universum heute vorstellen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Universum hat überhaupt kein Ende. Wenn wir ein superschnelles Raumschiff hätten, könnten wir immer weiter in dieselbe Richtung fliegen und würden immer wieder an neuen Galaxien, Sternen und Planeten vorbeikommen.

Ist das Universum räumlich und zeitlich ausgedehnt?

Das Universum ist räumlich und zeitlich ausgedehnt. Muss etwas räumlich oder zeitlich Ausgedehntes nicht Grenzen haben und muss es daher nicht etwas jenseits solcher Grenzen geben? Solche Überlegungen lassen die Frage plausibel erscheinen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben